
3. Januar
Diesem Film kann man am Sonntagabend kaum entkommen: Sowohl das Erste als auch sämtliche dritten Programme strahlen "Ferdinand von Schirach: Feinde" aus. Das ist allerdings weit mehr als ein gewöhnlicher Krimi: Es handelt sich hierbei um zwei Filme, die aus verschiedenen Perspektiven den Fall eines verschwundenen Mädchens erzählen. Während der Kommissar Peter Nadler (Bjarne Mädel) glaubt den Täter zu kennen und mit allen - auch nicht legalen - Mitteln versucht, den Aufenthaltsort aus ihm herauszupressen, fordert dessen Anwalt (Klaus Maria Brandauer) Freispruch und eine Bestrafung des Beamten. "Gegen die Zeit" (20.15 Uhr) ist dabei aus Sicht des Polizisten erzählt, "Das Geständnis" (22.30 Uhr) gibt die Sichtweise des Verteidigers wieder - die dritten Programme zeigen die Filme in anderer Reihenfolge.
Diesem Film kann man am Sonntagabend kaum entkommen: Sowohl das Erste als auch sämtliche dritten Programme strahlen "Ferdinand von Schirach: Feinde" aus. Das ist allerdings weit mehr als ein gewöhnlicher Krimi: Es handelt sich hierbei um zwei Filme, die aus verschiedenen Perspektiven den Fall eines verschwundenen Mädchens erzählen. Während der Kommissar Peter Nadler (Bjarne Mädel) glaubt den Täter zu kennen und mit allen - auch nicht legalen - Mitteln versucht, den Aufenthaltsort aus ihm herauszupressen, fordert dessen Anwalt (Klaus Maria Brandauer) Freispruch und eine Bestrafung des Beamten. "Gegen die Zeit" (20.15 Uhr) ist dabei aus Sicht des Polizisten erzählt, "Das Geständnis" (22.30 Uhr) gibt die Sichtweise des Verteidigers wieder - die dritten Programme zeigen die Filme in anderer Reihenfolge.
© ARD Degeto/Moovie GmbH/Stephan Rabold