Zehn Jahre "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS), eine echte Schlagersängerin als Staffel-Siegerin - und doch kein Grund zum Feiern: Das Finale von DSDS verfolgten so wenige wie nie zuvor in der Geschichte der RTL-Castingshow. Nur 4,63 Millionen Zuschauer wollten die Schweizerin Beatrice Egli gewinnen sehen. Zum Vergleich: Bei der ersten Staffel im Jahr 2003 guckten 12,8 Millionen Menschen das Finale.
Immerhin: In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen konnte DSDS laut Quotenmeter rund 24 Prozent überzeugen - und sich damit gegen "Schlag den Raab" durchsetzen. Nur 20,2 Prozent der jüngeren Zuschauer konnten sich für die Pro Sieben-Unterhaltungsshow begeistern.
Aber auch im Rückblick auf die gesamte Staffel sehen die Zahlen nicht rosig aus. Im Mittel verfolgten nur rund 21 Prozent der Jüngeren die Schow mit Poptitan Dieter Bohlen - fünf Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor. Doch trotz des Negativrekords ist die Fortsetzung der Sendung schon entschieden: 2014 soll es eine neue Staffel von DSDS geben.