
Geräte ausschalten statt auf Stand-by zu lassen
Die Verbraucherzentrale Hamburg rät, Geräte lieber auszuschalten als im Stand-by-Modus laufen zu lassen. Auch schaltbare Steckerleisten werden empfohlen. Als Rechenbeispiel listen sie Folgendes auf: "Jedes Elektrogerät, das über 8.000 Stunden im Jahr am Netz ist und einen Stand-by-Verbrauch von beispielsweise 8 Watt hat, verbraucht im Jahr rund 70 Kilowattstunden Strom." Also den Fernseher lieber ausschalten, als abends im Stand-by anzulassen.
Die Verbraucherzentrale Hamburg rät, Geräte lieber auszuschalten als im Stand-by-Modus laufen zu lassen. Auch schaltbare Steckerleisten werden empfohlen. Als Rechenbeispiel listen sie Folgendes auf: "Jedes Elektrogerät, das über 8.000 Stunden im Jahr am Netz ist und einen Stand-by-Verbrauch von beispielsweise 8 Watt hat, verbraucht im Jahr rund 70 Kilowattstunden Strom." Also den Fernseher lieber ausschalten, als abends im Stand-by anzulassen.
© Christopher Neundorf/ / Picture Alliance