
Linus Weber aus Berlin
Er ist der Überraschungskandidat im Finale: Auf den ersten Blick eher zurückhaltend, hat sich Linus Woche für Woche gesteigert und oft positives Feedback erhalten. Gerade bei den Shootings konnte er punkten, einen Job hat er jedoch im Laufe der ganzen Staffel nicht bekommen. Ganz unerfahren ist Linus vor der Kamera nicht. Wie er selbst erzählt, hat er während eines Auslandsjahres in den USA mit dem Modeln angefangen. Auf der Internetseite models.com sind einige seiner Aufträge gelistet. Allein auf Instagram folgen dem gebürtigen Bayer 185.000 Menschen, darunter auch Modemacher Wolfgang Joop und Designer Kilian Kerner. Der sagte bei seinem GNTM-Gastauftritt zu Linus: "Als ich dich gesehen habe, dachte ich: 'Dem armen jungen Mann muss ich heute sagen, dass er überhaupt kein Model ist.' Aber du bist ein Model. Sensationell. Das kann man nicht besser machen." Einer Karriere in der Modebranche scheint also wenig im Weg zu stehen.
Prognose: Entweder Linus holt den Sieg oder er scheidet als Erster aus
Er ist der Überraschungskandidat im Finale: Auf den ersten Blick eher zurückhaltend, hat sich Linus Woche für Woche gesteigert und oft positives Feedback erhalten. Gerade bei den Shootings konnte er punkten, einen Job hat er jedoch im Laufe der ganzen Staffel nicht bekommen. Ganz unerfahren ist Linus vor der Kamera nicht. Wie er selbst erzählt, hat er während eines Auslandsjahres in den USA mit dem Modeln angefangen. Auf der Internetseite models.com sind einige seiner Aufträge gelistet. Allein auf Instagram folgen dem gebürtigen Bayer 185.000 Menschen, darunter auch Modemacher Wolfgang Joop und Designer Kilian Kerner. Der sagte bei seinem GNTM-Gastauftritt zu Linus: "Als ich dich gesehen habe, dachte ich: 'Dem armen jungen Mann muss ich heute sagen, dass er überhaupt kein Model ist.' Aber du bist ein Model. Sensationell. Das kann man nicht besser machen." Einer Karriere in der Modebranche scheint also wenig im Weg zu stehen.
Prognose: Entweder Linus holt den Sieg oder er scheidet als Erster aus
© Sven Doornkaat / ProSieben