Die Enttäuschung unter Spielern und Trainer war riesig. Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat das Halbfinale gegen starke Norweger verloren und zeigte sich nach dem Spiel fassungslos und extrem enttäuscht.
Alexander Bommes: Kritik nach Handball-Berichterstattung
Beeindruckend war jedoch, mit welcher Geduld sich die Spieler nach dem Spiel stellten und Fragen von Reportern beantworteten. So wie Kapitän Uwe Gensheimer, der eine gute Stunde in der Mixed Zone blieb, um für Fans Autogramme zu schreiben und zu erklären, warum es nicht zu einem Sieg gegen Norwegen gereicht hat.
Direkt im Anschluss an das Spiel stellte sich auch Trainer Christian Prokop den Fragen von ARD-Moderator Alexander Bommes. Doch was der als erstes wissen wollte, stieß bei Prokop auf Unverständnis. "Hat Deutschland verloren oder Norwegen gewonnen?", fragte Bommes. Prokop blickte nur latent genervt drein, antwortete aber entschlossen. "Das ist eine dumme Frage", sagte er und analysierte, weshalb seine Mannschaft gegen Norwegen keinen Stich setzen konnte.
Wenig später trat dann auch Kapitän Gensheimer zur Expertenrunde dazu. Und wurde ebenfalls von Bommes verbal vor den Kopf gestoßen. "Wie geht's Ihnen?", fragte Bommes, der selber mal Handball gespielt hat, den zutiefst enttäuscht dreinblickenden Spieler. Der konnte sich eine ironisch-flapsige Antwort nicht verkneifen. "Super Frage. Uns geht's beschissen im Moment", sagte er.
"Frustschluck" an der Tanke
Am Ende des kurzen Interviews leistete sich Bommes dann noch einen peinlichen Patzer. Ob der Coach den Spielern "einen Frustschluck" erlaube und ob die Mannschaft mit dem Bus noch eine Tankstelle ansteuern würde, wollte er wissen. Prokop strafte diese Frage direkt mit Nichtbeachtung, während Gensheimer versuchte, freundlich zu bleiben und erklärte, dass der Trainer entscheiden würde, ob sie noch ein Bier zusammen trinken.
Auf Twitter häuften sich während der Fragerunde die empörten Reaktionen. Während Bommes schlecht wegkam, wurden Prokop und Gensheimer für ihre souveränen Reaktionen gelobt.
Im späteren Verlauf der Sendung bekam der 43-jährige Bommes dann noch die Quittung für seine unangebrachten Fragen. Via Twitter durften sich Zuschauer zu Wort melden. Und einer stellte an Bommes gerichtet die Frage: "Wie geht es Ihnen?", woraufhin der nur antwortete: "Die Frage 'Wie geht's Ihnen?' ist ja eine bescheuerte Frage, habe ich heute gelernt." Recht hat er. Zumindest dann, wenn sie an zutiefst enttäuschte Sportler nach dem Abpfiff gerichtet ist.
Quelle: ARD-Mediathek
