Erst ein mysteriöses Paar Beine als Überraschungsgast in den Tagesthemen, anschließend ein paar nicht weniger verwirrende Tweets aus der Redaktion der Tagesschau. Der Unterkörper, der am vergangenen Sonntag zwischen den Moderatoren zu sehen war, sei keine Panne gewesen, twitterten die Journalisten am folgenden Tag verschmitzt. Nach und nach veröffentlichte der Sender im Anschluss weitere Details dazu - so kryptisch, dass man die Redakteure im Hintergrund kichern zu hören glaubt.
Dazu schreiben sie stets den Hashtag #DieganzeWahrheit - der unweigerlich die Frage aufwirft, was die Zuschauer denn dann bislang in der Tagesschau zu hören und sehen bekamen. In einem Video, das die Tagesschau am Donnerstag postete, tanzen die Sprecher dank Montage im Burlesque-Kostüm den Cancan. Mit den Beinen, Sie verstehen. Zwinker, zwinker.
"Die Zeiten von Turnschuhen untenrum sind vorbei"
Es geht also um Beine, das wird schon durch den Slogan "die neue Beinfreiheit" deutlich, den die Tagesschau postete. Der "Bild"-Zeitung verriet Moderatorin Judith Rakers auf Anfrage: "Die Zeiten von Jeans und Fellstiefeln oder Turnschuhen untenrum sind vorbei." Am Wochenende werde das Geheimnis endgültig gelüftet. "Es ist eine kleine Veränderung, aber eine, die auffallen wird", sagt Rakers.
Seit die Tagesschau das erste Mal auf Sendung ging, stehen die Nachrichtensprecher hinter einem Pult; die Zuschauer sehen nur der Oberkörper. Vermutlich geht es nun also darum, dass die Sprecher in Zukunft komplett zu sehen sein werden. Das hatte bereits Tagesschau-Chefredakteur Kai Gniffke in einem Blog-Eintrag angedeutet. Darin hieß es: "Wir wollen mehr zeigen als Sprecher hinter einem Tisch mit kleinen Abbildungen im Hintergrund. Tagesschau-Zuschauer sollen quasi das ganze Bild bekommen."
Was es dann am Wochenende überhaupt noch zu lüften gibt? Die Zuschauer werden jedenfalls ganz genau das Schuhwerk der Sprecher im Blick haben.