TagesschauARD löst Rätsel um herrenlose Beine - zumindest ein bisschen
Die herrenlosen Beine in den Tagesthemen vom Sonntag waren keine Panne, sondern offenbar ein PR-Gag der ARD. Eine "optische Veränderung" bei der Tagesschau soll damit angekündigt werden.
Viele Zuschauer staunten am vergangenen Sonntag nicht schlecht, als in den Tagesthemen ein Paar Beine zwischen den Moderatoren zu sehen war. Die ARD kündigte Aufklärung an und dementierte, dass es sich um eine Panne gehandelt habe. Nun hat der Sender weitere Details dazu veröffentlicht - wenngleich er sich weiter etwas kryptisch ausdrückt.
Unter dem Hashtag #dieganzeWahrheit wurde die Woche über bereits viel dazu getwittert. Auf Facebook und Twitter schrieb die ARD nun: "Was nur haben die rätselhaften Beine zu bedeuten? Tipp 1: In unserer Ausgabe um zwanzig Uhr steht in den nächsten Tagen eine optische Veränderung an. Tipp 2: Sie hat mit Beinen zu tun." Dazu wurde folgendes Video gepostet:
Bisher stehen die Nachrichtensprecher der Tagesschau hinter einem Pult, sodass nur der Oberkörper zu sehen ist. Vermutlich geht es nun also darum, dass sie künftig komplett im Bild zu sehen sein werden. Das deutet auch Tagesschau-Chefredakteur Kai Gniffke in einem Blog-Eintrag an. Darin heißt es: "Wir wollen mehr zeigen als Sprecher hinter einem Tisch mit kleinen Abbildungen im Hintergrund. Tagesschau-Zuschauer sollen quasi das ganze Bild bekommen."
Zuvor waren die herrenlosen Beine bereits auch in anderen TV-Studios der ARD aufgetaucht:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Überall diese Beine, jetzt auch noch bei den Kollegen von <a href="https://twitter.com/hashtag/Brisant?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Brisant</a>... <a href="https://t.co/ecbweQjYjA">pic.twitter.com/ecbweQjYjA</a></p>— tagesschau (@tagesschau) <a href="https://twitter.com/tagesschau/status/656874729471660033?ref_src=twsrc%5Etfw">October 21, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.