Doctor Foster – die Wut der Hölle im Kleinstadtidyll
Lassen Sie sich nicht täuschen, diese nette Frau macht keine Gefangenen. "Hell hath no fury like a woman scorned" ist ein bekanntes britisches Sprichwort. Und Doctor Foster ist diese Frau. Unzählige Serien basieren auf dem Modell "Affäre führt zum Ende der Ehe mit Scheppern und Getöse", doch Doctor Foster unterscheidet sich von allen. Hier greift niemand zu Messer oder Gift, das Drama ist in der gut-situierten Langeweile einer Vorstadt angesiedelt. Gemma Foster ist glücklich mit ihre Simon verheiratet, bis sie ein blondes Haar entdeckt. Nun beginnt ihre Welt zu reißen. Es gibt Tränen, Reue, Verzweiflung, Versöhnung und Lügen. Doch unter der Oberfläche des alltäglich-britischen Ehedramas entfesselt Drehbuchautor Mike Bartlett ("The Town", "Doctor Who") eine Geschichte mit der Unbarmherzigkeit des Alten Testaments. Wie in der griechischen Tragödie ist das Ende unausweichlich. Gemma und Simon können strampeln und zappeln soviel sie wollen, es zieht sie doch zum Ende hin. Denn nicht einmal die Hölle kennt die Wut einer betrogenen Frau.
"Doctor Foster" gehört zu erfolgreichsten Serien der BBC, in Deutschland lief sie unter dem Radar. Es gibt zwei Staffeln zu je fünf Folgen, die beide bei Netflix zu sehen sind.
Lassen Sie sich nicht täuschen, diese nette Frau macht keine Gefangenen. "Hell hath no fury like a woman scorned" ist ein bekanntes britisches Sprichwort. Und Doctor Foster ist diese Frau. Unzählige Serien basieren auf dem Modell "Affäre führt zum Ende der Ehe mit Scheppern und Getöse", doch Doctor Foster unterscheidet sich von allen. Hier greift niemand zu Messer oder Gift, das Drama ist in der gut-situierten Langeweile einer Vorstadt angesiedelt. Gemma Foster ist glücklich mit ihre Simon verheiratet, bis sie ein blondes Haar entdeckt. Nun beginnt ihre Welt zu reißen. Es gibt Tränen, Reue, Verzweiflung, Versöhnung und Lügen. Doch unter der Oberfläche des alltäglich-britischen Ehedramas entfesselt Drehbuchautor Mike Bartlett ("The Town", "Doctor Who") eine Geschichte mit der Unbarmherzigkeit des Alten Testaments. Wie in der griechischen Tragödie ist das Ende unausweichlich. Gemma und Simon können strampeln und zappeln soviel sie wollen, es zieht sie doch zum Ende hin. Denn nicht einmal die Hölle kennt die Wut einer betrogenen Frau.
"Doctor Foster" gehört zu erfolgreichsten Serien der BBC, in Deutschland lief sie unter dem Radar. Es gibt zwei Staffeln zu je fünf Folgen, die beide bei Netflix zu sehen sind.
© Netflix / PR