Serien-Tipps "Unbelievable"
"Unbelievable"
Wenn man eine True-Crime-Serie im vergangenen Jahr gesehen haben muss, dann ist es "Unbelievable". In der ersten Episode geht es um Marie, eine Jugendliche, die bei Pflegefamilien aufwuchs und in einer Wohnanstalt für schwer Erziehbare lebt. Dort wird in ihr Apartment eingebrochen und Marie wird über Stunden vergewaltigt. Sie tut das Richtige und ruft die Polizei. Doch die zuständigen Ermittler glauben der jungen Frau nicht. Erst sehr viel später wird ihr Fall wieder von Bedeutung werden, als zwei Ermittlerinnen in den USA ähnlichen Fällen auf die Spur kommen. "Unbelievable" zeigt anschaulich, welche Fehler in Zeugenbefragungen gemacht werden, wie falsch oft mit traumatisierten Opfern sexualisierter Gewalt umgegangen wird – und wie man es besser machen kann. Ein emotionaler Ritt, der einen teilweise so verstört zurücklässt, dass man fast den Glauben an das Gute im Menschen verliert. (Netflix)
Wenn man eine True-Crime-Serie im vergangenen Jahr gesehen haben muss, dann ist es "Unbelievable". In der ersten Episode geht es um Marie, eine Jugendliche, die bei Pflegefamilien aufwuchs und in einer Wohnanstalt für schwer Erziehbare lebt. Dort wird in ihr Apartment eingebrochen und Marie wird über Stunden vergewaltigt. Sie tut das Richtige und ruft die Polizei. Doch die zuständigen Ermittler glauben der jungen Frau nicht. Erst sehr viel später wird ihr Fall wieder von Bedeutung werden, als zwei Ermittlerinnen in den USA ähnlichen Fällen auf die Spur kommen. "Unbelievable" zeigt anschaulich, welche Fehler in Zeugenbefragungen gemacht werden, wie falsch oft mit traumatisierten Opfern sexualisierter Gewalt umgegangen wird – und wie man es besser machen kann. Ein emotionaler Ritt, der einen teilweise so verstört zurücklässt, dass man fast den Glauben an das Gute im Menschen verliert. (Netflix)
© Beth Dubber / Netflix