In 14 Staffeln hat die RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" schon so manchen kuriosen Künstler hervorgebracht, doch dieser berührte die Herzen der Zuschauer besonders: Kazim Akboga trat 2015 vor der Jury um Dieter Bohlen auf und sang sein selbst-komponiertes Lied "Is mir egal". Der schnoddrig vorgetragene Song mit dem eingängigen Refrain fand sofort eine große Fan-Gemeinde, auf Youtube wurde Akbogas Clip dazu über 16 Millionen Mal aufgerufen. Deshalb war die Bestürzung groß, als in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass der Sänger gestorben war.
Kazim Akboga wurde nur 34 Jahre alt. Zu den genauen Todesumständen wollte sein Management keine Auskunft geben. Der "Bild"-Zeitung wurde lediglich mitgeteilt, dass der Deutsch-Türke wegen psychischer Probleme in Behandlung gewesen sein soll. Zahlreiche Fans drückten auf Facebook ihre Trauer über seinen Tod aus. Am Samstagabend verabschiedete sich auch "Deutschland sucht den Superstar" von Kazim Akboga - und zwar mit einer rührenden Geste.
"Lieber Kazim, du bist uns nicht egal"
Zum Ende der Sendung strahlte DSDS die schönsten Momente von Akboga noch einmal aus. Er hatte nach 2015 auch 2016 noch einmal an der Castingshow teilgenommen - schaffte es jedoch nie in den Recall. Zum Schluss wurde ein schwarzes Bild eingeblendet mit der Aufschrift: "Lieber Kazim, du bist uns nicht egal".
Neben RTL gedachten auch die Berliner Verkehrsbetriebe des Verstorbenen. Denn die hatten seinen Hit "Is mir egal" 2015 für einen Werbeclip mit ihm genutzt, der sich im Netz viral verbreitete. Über zehn Millionen klickten auf das Video, in dem Kazim Akboga lässig singend als Kontrolleur durch Berliner Busse und U-Bahnen schlendert. Die Kampagne war sehr erfolgreich und wurde unter anderem mit dem renommierten ADC-Award ausgezeichnet. Für Akboga - einem ehemaligen Werbetexter - eine schöne Anerkennung.