Special-Effects in Fantasyserie Werfen Sie einen Blick hinter die "Game of Thrones"-Kulissen

Drachen, riesige Armeen und imposante Kulissen - dass in der Fantasyserie "Game of Thrones" nicht alles echt ist, dürfte Fans klar sein. Ein Video zeigt nun, wie häufig der Computer tricksen muss.

Seit es Filme gibt, versuchen kreative Menschen Dinge zu zeigen, die es in echt überhaupt nicht gibt - seien es die Raumschiffe in "Star Wars" oder die Dinosaurier in "Jurassic Park". Setzte man früher vor allem auf handgefertigte Tricks, kann man heutzutage mit einem Computer ganze Fantasywelten erschaffen.

Auch die Blockbuster-Serie "Game of Thrones" geizt nicht mit Spezialeffekten: Da fliegt in einer Szene ein imposanter Drache durch die Lüfte, in der nächsten schlurfen plötzlich untote Wesen umher. Verantwortlich für die Special Effects ist unter anderem die Stuttgarter Firma "Mackevision".

Das Unternehmen hat nun auf Vimeo ein Video veröffentlicht, das einen Blick hinter die digitalen Kulissen ermöglicht. So sieht man, wie aus einem italienischen Städtchen eine Stadt aus Westeros wird oder wie mit wenigen Mausklicks ganze Armeen in die Landschaft gesetzt werden.

Die vierte Staffel von "Game of Thrones" läuft derzeit in deutscher Sprache auf dem Pay-TV-Sender Sky.

Wie es früher zuging, zeigt der professionelle Cutter Jim Casey in einem für Filmfans sehenswerten, rund drei Minuten langen Clip über die Geschichte der Special Effects.

Christoph Fröhlich

PRODUKTE & TIPPS