
"Tatort" aus Berlin
Rubin und Karow (Berlin)
Im Herbst kommt der Fall "Das Leben nach dem Tod". 30 Jahre nach dem Mauerfall thematisiert der "Tatort" darin laut RBB die erst 1987 in der DDR abgeschaffte Todesstrafe - ausgehend vom toten Nachbarn von Kommissar Robert Karow (Mark Waschke). Im Frühjahr folgt ein Fall mit Karow und Kollegin Nina Rubin (Meret Becker), in dem eine Studentin erschossen wird. Handelt es sich bei diesem Todesfall um eine studentische Mutprobe für einen elitären Zirkel?
Im Herbst kommt der Fall "Das Leben nach dem Tod". 30 Jahre nach dem Mauerfall thematisiert der "Tatort" darin laut RBB die erst 1987 in der DDR abgeschaffte Todesstrafe - ausgehend vom toten Nachbarn von Kommissar Robert Karow (Mark Waschke). Im Frühjahr folgt ein Fall mit Karow und Kollegin Nina Rubin (Meret Becker), in dem eine Studentin erschossen wird. Handelt es sich bei diesem Todesfall um eine studentische Mutprobe für einen elitären Zirkel?
© Thomas Ernst/RBB