Gunther Witte

Artikel zu: Gunther Witte

stern Logo

Mord und Totschlag seit 40 Jahren Wie Erik Ode den "Tatort" ins Fernsehen brachte

Ein Augenpaar schaut sich gehetzt um. Rennende Beine auf nassem Asphalt. Ein Fadenkreuz erscheint, dann - der Tatortschriftzug. Seit 40 Jahren wagt sich niemand an den Vorspann von Deutschlands beliebtester Krimireihe heran. Die Sendung selbst hat einige Umwälzungen miterlebt - und ist sich dennoch treu geblieben.
stern Logo

25 Jahre Schimanski Prügeln statt Grübeln

Vor 25 Jahren feierte ein "Tatort"-Kommissar Premiere, der die Fernsehnation spaltete: Mit seiner handfesten, derben Art löste Horst Schimanski bei vielen Zuschauern Entsetzen aus - und stieg zur Kult-Figur auf.
stern Logo

"Tatort" Er läuft und läuft

Als 1970 der erste "Tatort" über den Bildschirm flimmerte, gab man bei der ARD der neuen Reihe eine Lebenszeit von zwei Jahren. Inzwischen ist daraus die längste und erfolgreichste Krimireihe im deutschen Fernsehen geworden.