Anzeige
Anzeige

Der TV-Tipp des Tages

TV-Tipp des Tages für den 22.12. Der neue "Tatort" - höllisch gut

stern.de führt Sie mit dem TV-Tipp des Tages durch den Fernseh-Dschungel. Heute: der "Tatort" aus München.

"Tatort: Allmächtig"
20.15 Uhr, ARD

KRIMI Das Münchner Ermittlerduo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) ermittelt im Milieu des Reality-TV. Ein junger Reporter wird vermisst. Als Täter kommt halb München in Frage. Der Mann hatte viele Feinde, bekam täglich Hass- und Drohbriefe. Denn dieser Albert A. Anast (Alexander Schubert) drehte zahlreiche Videoclips, die nur ein Ziel hatten: den Voyeurismus der Zuschauer im Internet zu befriedigen. Anast hält mit der Kamera drauf, wenn er Menschen bloßstellt, Existenzen zerstört.

Dieser gut aussehende und krawallige Typ dringt stets tief in die Privatsphäre seiner Opfer ein. Brutal, meist ungefragt und mit katastrophalen Folgen für diejenigen, über die er berichtet. Eine Finanzbeamtin beispielsweise, die nach einem Clip ihre Arbeit verliert und schließlich in einer total verdreckten Wohnung tot aufgefunden wird. Oder einen Pfarrer, dessen Aufstieg in der Kirche Andeutungen über etwaige uneheliche Kinder beenden.

Der "Tatort" ist eine spannend erzählte Geschichte, die verschiedene Arten des Voyeurismus durchspielt. Auch der Zuschauer wird in die Falle gelockt, sich am Elend gescheiterter Existenzen zu ergötzen. Eigentlich soll man solche fiesen Clips ja nicht gucken - macht es aber trotzdem gern. Der "Tatort" gibt bereitwillig Szenen aus Anasts Läster-Universum zum Besten.

Gegenspieler dieser Video-Rowdies ist ausgerechnet die Kirche - allerdings wirken ihre Vertreter zeitweise auch etwas zwielichtig. Der Fall steuert grandios auf einen Showdown zu, in der die Schuldigen in einer Art Höllenfeuer schmoren. Kurz vor Heiligabend ist dieser Fall eine teuflisch-gute Krimi-Unterhaltung. Kleiner Tipp: Achten Sie auf sprechende Namen!
Ein TV-Tipp von Annette Berger, Redakteurin bei stern.de

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel