"Da wird mir übel - Biofood" 20:15 Uhr, ZDFneo
Verbraucherservice hat im Fernsehen einen festen Platz, und das ist auch gut so, doch die meisten Sendungen kommen eher spröde und oberlehrerhaft daher. Oder sie heißen "Mario Barth deckt auf" und sind damit unguckbar. Eine gelungene Ausnahme ist die Reportagereihe "Da wird mir übel", die das ZDF nun schon seit vier Jahren auf ZDFneo versteckt.
Die neue stern TV-Programm-App
Das Prinzip: Ein möglichst ungleiches Paar wird losgeschickt, um Etikettenschwindel zu entlarven und Werbeversprechen auf den Prüfstand zu stellen. Die fröhliche Moderatorin Anastasia Zampounidis und der grummelige Kabarettist Wolfgang Trepper ergänzen sich dabei perfekt. Sie interviewen Experten und Verbraucher, fragen bei Herstellern nach und stürzen sich von einem Selbstversuch in den nächsten. Zwischendurch sitzen sie zusammen und erzählen sich von ihren Erlebnissen.
"Da wird mir übel" gefällt mir aber vor allem deswegen so gut, weil neben dem hohen Spaßfaktor eine Menge Wissenswertes in der Sendung Platz findet. Thema heute Abend: "Biofood". Ältere Folgen gibt es in der ZDF-Mediathek.
Ein TV-Tipp von Ralf Sander, Redakteur bei stern.de
Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:
"Die Fremde"
20.15 Uhr, Arte
DRAMA So sehr der verzweifelte Kader seine Tochter auch liebt: Eine Frau, die ihren Mann verlässt und ihm das Kind nimmt, bringt Schande über die Familie. Umay (Sibel Kekilli) aber weigert sich, zu ihrem brutalen Mann nach Istanbul zurückzukehren. Und sie weigert sich, einfach von der Bildfläche zu verschwinden. Sie zieht in ein Frauenhaus, findet einen Job in Berlin und trifft sich mit dem, den sie mag (Florian Lukas). Für Eltern und Geschwister ist das unverzeihlich. – Ein Film über Sprachlosigkeit, die Kluft zwischen den Kulturen und die vielen Formen von Verzweiflung. Kekilli wurde mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Das Drama läuft in der Arte-Reihe "Starke Frauen". (bis 22.05)
"Broken Flowers"
22.25 Uhr, 3Sat
TRAGIKOMÖDIE Ein anonymer Brief verrät dem alternden Herzensbrecher Don (Bill Murray), dass er einen 19-jährigen Sohn hat. Neugierig sucht er die Frauen seines Lebens auf (u. a. Sharon Stone) Kratzig, knarzig, typisch Jim Jarmusch. (bis 0.05)