Als ältester Telefonjoker aller Zeiten ist er in die Geschichte von "Wer wird Millionär?" eingegangen: Hans von Seggern, Pastor aus Oldenburg. Der 101-Jährige sicherte seinem Sohn Christoph am Montagabend den Gewinn von 125.000 Euro, weil er die richtige Antwort auf folgende Frage wusste: "Welcher Automobilbauer überflog 1910 als erster Mensch in einem Flugzeug den Ärmelkanal nonstop hin un zurück?" Die Lösung lautet: Charles Rolls.Im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung sagte von Seggern nun, dass er die Antwort nicht mit hundertprozentiger Sicherheit gewusst habe. "Die Frage hat mich erst etwas verwirrt. Ich konnte die beiden Deutschen ausschließen. Dann habe ich gezockt." Und von Seggern lag richtig. Anlässlich seiner Konfirmation im Jahr 1929 habe er ein Buch über Fluggeschichte geschenkt bekommen. "Zu meiner Zeit war das Fliegen ja etwas Besonderes. Da merkt man sich so etwas. Das gehörte zur Allgemeinbildung. Gott hat mir ein gutes Gedächtnis geschenkt", so von Seggern.
Hans von Seggern ist Vater von sechs Kindern
Die Abgeklärtheit des rüstigen Rentners verblüffte nicht nur Moderator Günther Jauch, der zunächst zweifelte, ob der alte Herr die Frage richtig beantworten könne. Sein Sohn Christoph von Seggern war sich jedoch sicher: "Der weiß das", sagte der 50-Jährige und schwärmte von seinem fitten Vater.
Der ist in zweiter Ehe verheiratet und hat sechs Kinder im Alter zwischen 47 und 75 Jahren. "Meine erste Frau ist schon 1963 gestorben und die Gemeinde meinte, ich bräuchte wieder eine. Mittlerweile haben wir auch schon goldene Hochzeit gefeiert", sagte Hans von Seggern der "Bild". "Ab und zu werde ich auch noch gebeten, als Geistlicher auszuhelfen. Aber langsam macht das keinen Spaß mehr, weil es fast nur noch Beerdigungen sind." Im kommenden Monat hat Hans von Seggern aber Grund zu feiern: Er wird er 102 Jahre alt.