Essig ist ein beliebtes Hausmittel für verschiedenste Anliegen. Doch auch außerhalb des Hauses kann das Würzmittel wahre Wunder wirken und ihrem Garten zu neuem Glanz verhelfen.
Alleskönner aus der Küche Wundermittel: Fünf Tipps, wie Essig ihren Garten verschönert

Essig gilt mittlerweile als Alleskönner. Sowohl in der Küche als auch im Haushalt.
© Ina Fassbender/ / Picture Alliance
Sehen Sie im Video: Fünf Tipps, wie Essig ihren Garten verschönert
Fünf Tipps, wie Ihnen Essig zu einem schöneren Garten verhelfen kann.
Katzen nutzen Blumenbeete gerne als Toilette.
Um das zu verhindern, einfach einfach ein paar Lappen mit Essig tränken und im Garten verteilen.
Katzen werden den Garten meiden und ihr Geschäft woanders verrichten.
Unschöne Ablagerungen an Tontöpfen werden Sie mit diesem einfachen Trick los:
Die Töpfe entweder in ein Essigbad legen oder stark betroffene Stellen direkt abwischen.
Manche Pflanzen brauchen einen sauren Boden, um so richtig aufzublühen.
Mit einem Essig-Wasser-Gemisch, wird das Beet zum Blüten-Paradies.
Verrostete Heckenschere, Schaufel oder Harke?
Auch hier hilft ein Bad in Essig um den Glanz zurückzubringen.
Sollten Sie lästige Wespen loswerden wollen, hilft diese Wespenfalle:
So werden Wespen gefangen - und Bienen fliegen weiter und bleiben verschont.
Fünf Tipps, wie Ihnen Essig zu einem schöneren Garten verhelfen kann.
Katzen nutzen Blumenbeete gerne als Toilette.
Um das zu verhindern, einfach einfach ein paar Lappen mit Essig tränken und im Garten verteilen.
Katzen werden den Garten meiden und ihr Geschäft woanders verrichten.
Unschöne Ablagerungen an Tontöpfen werden Sie mit diesem einfachen Trick los:
Die Töpfe entweder in ein Essigbad legen oder stark betroffene Stellen direkt abwischen.
Manche Pflanzen brauchen einen sauren Boden, um so richtig aufzublühen.
Mit einem Essig-Wasser-Gemisch, wird das Beet zum Blüten-Paradies.
Verrostete Heckenschere, Schaufel oder Harke?
Auch hier hilft ein Bad in Essig um den Glanz zurückzubringen.
Sollten Sie lästige Wespen loswerden wollen, hilft diese Wespenfalle:
So werden Wespen gefangen - und Bienen fliegen weiter und bleiben verschont.