Sie müssen wieder arbeiten? Kein Grund den Kopf hängen zu lassen! Wenn Sie es richtig anstellen, zieht der Alltag gar nicht erst wieder ein:
1.
Sorgen Sie für einen
sanften Start
. Fallen Sie nicht direkt aus dem Flieger auf Ihren Bürostuhl, sondern beenden Sie Ihre Reise so rechtzeitig, dass Sie noch ein paar Wohlfühltage zu Hause haben. An denen Sie spät aufstehen, einen langen Mittagsschlaf halten, den ganzen Tag im Schlafanzug bleiben oder sich nachmittags mal ein, zwei Weißweinschörlchen gönnen.
2.
Verbraten Sie nicht alle Urlaubstage auf einmal. Klar, soll sich eine irre teure Fernreise auch lohnen - aber nicht um jeden Preis. Sparen Sie ein paar Tage auf, die Sie sich einfach mal
zwischendurch gönnen
. Wegfahren müssen Sie dann gar nicht, denn an freien Tagen fühlt sich die eigene Stadt ganz wunderbar neu an.
3.
Vergessen Sie die Idee, alles, was im Urlaub so lecker war, zu Hause nachzukochen. Das kann nur in Enttäuschungen enden, auch wenn Sie kistenweise Lebensmittel importiert haben.
Es wird nicht genauso gut schmecken!
Gehen Sie stattdessen einfach mal wieder schön essen.

4. Erhalten Sie sich Ihre erholte Haut, indem Sie sich täglich von oben bis unten mit Bodylotion einschmieren. Dann riechen Sie wenigstens weiterhin nach Urlaub.
5.
Analysieren Sie schon im Urlaub, was Sie im Alltag stresst und überlegen Sie sich, wie Sie
Abhilfe
schaffen. Freunde sind auch dazu da, dass sie mal aushelfen, wenn's brennt. Und sie tun es gern. Finden Sie niemanden, der Sie unterstützt: Suchen Sie sich neue Freunde.
6. Lassen Sie den Fernseher aus!
Die Ausrede "Zum Lesen komme ich nur im Urlaub" hat sich damit sofort erledigt. Und das Urlaubsgefühl bleibt, wenn Sie Ihre Zeit nicht mit rumzappen verschwenden.

7. Essen Sie saisonal. Die tollen Früchte gibt es nicht nur in fremden Ländern und durch heimisches Obst und Gemüse lernen Sie die jeweilige Jahreszeit lieben. Außerdem entlasten Sie so Ihr Ökogewissen und belasten sich nicht mit Fertigpizza.
8.
Spielen Sie mit Ihren Kindern, wie Sie es sonst nur im Urlaub machen: kleine Ausflüge, ein Tag am Badesee, bei Regenwetter ein spontaner Kinobesuch, die Möglichkeiten sind vielfältig. Und wenn's nur für ein, zwei Stündchen ist, das
Freizeitgefühl
stellt sich gleich ein.
9.
Sie sind ohnehin zu pleite für Fernreisen, Sylt-Urlaube oder die Toskana? Gestalten Sie die freien Tage zu Hause besonders liebevoll. Verfallen Sie nicht in den Wahn, endlich das zu machen, was Sie immer schon mal angehen wollten, sondern verschwenden Sie Ihre Zeit. Ein Tag reicht bereits für eine ganze Staffel einer tollen Serie,
erlauben Sie sich das!
Das nötige Material dazu gibt es in jeder Bücherei zum absoluten Kleinstpreis. Und Sie haben nach dem Urlaub was zu erzählen. (Das steht übrigens nicht im Widerspruch zu Punkt 6!)
10.
Treffen Sie Freunde, besuchen Sie Nachbarn, tun Sie Dinge, zu denen Sie sonst "nie die Zeit finden".
Das ist eine Ausrede!
Vieles schafft man durchaus auch neben dem Job - und der Alltag fühlt sich besser an.