Trotz des Golfkriegs ist die Show "Wetten, dass...?" am Samstagabend nicht ausgefallen. Moderator Thomas Gottschalk sagte zu Beginn der Sendung, selbstverständlich habe man angesichts der aktuellen Situation über eine Absage nachgedacht. Aber "wenn die Kinder sich fürchten, dann lässt man das Licht an", und er sei froh, "dass auch bei uns heute abend das Licht anbleibt. ... Dies ist nicht der Ort für politische Grundsatzerklärungen. Gute Laune hat den Zustand der Welt noch nie verschlechtert."
Benefiz von Bocelli
Trotzdem war der Krieg in Irak immer wieder Thema bei der Unterhaltungssendung. So sang der italienische Star-Tenor Andrea Bocelli, der im Show-Programm auftrat, ein anderes Lied als ursprünglich geplant - nämlich den Benefiz-Song "I Believe". Das Lied sollte später online auf der Internet-Plattform von Universal Music für 0,99 Euro zum Herunterladen bereitstehen. Das Geld kommt dem Kinderhilfswerk Unicef zugute, das den Betrag verwendet, um Kinder in Irak zu unterstützen.
Kein Kerkeling
Wegen des Krieges wurde auch die Gästeliste geändert. Auf Grund der politischen Situation nicht dabei war der ursprünglich eingeladene Komiker Hape Kerkeling. Man sei mit dem Künstler übereingekommen, dass er in der vorgesehenen Rolle nicht in die Sendung gepasst hätte, erklärte das ZDF. Kerkeling werde in einer späteren Sendung auftreten.
Chicks und Chaplin
Kurzfristig abgesagt hatten die US-Sängerin Lisa Marie Presley und Kelly Rowland von der Band Destiny's Child. Die US-Frauengruppe Dixie Chicks und Schauspielerin Geraldine Chaplin sprangen ein. Als weitere Gäste nahmen unter anderem der Komiker Rowan Atkinson ("Mr. Bean"), Rudi Völler sowie die Schauspieler Katharina Böhm und Armin Rohde an der Show teil.
t.A.T.u. tun's
Die eigentlich spannende Frage des Abends war aber nicht, ob Thomas Gottschalk die richtigen Worte findet oder nicht. Wirklich gespannt war man auf das russischen Pop-Duo t.A.T.u.: Tun sie's oder tun sie's nicht? Sie taten's, doch wirklich aufregen mochte sich angesichts der Weltlage niemand.