Schlagersänger Emotionaler Abschied von Jürgen Drews: "Da hast Du mich wirklich zum Weinen gebracht!"

Jürgen Drews auf der Bühne. Für den Schlagersänger ist Schluss mit Singen.
Jürgen Drews auf der Bühne. Für den Schlagersänger ist Schluss mit Singen.
© Imago Images
Nach mehr als 50 Jahren auf der Bühne hat Schlager-Star Jürgen Drews seine Karriere beendet. Zum Abschied gab es eine große Sondersendung in der ARD – und die lief auch an Drews nicht spurlos vorbei.

Eigentlich steht Schlagersänger Jürgen Drews für die strahlenden Seiten des Lebens: Als "König von Mallorca" wurde er mit Liedern wie "Ein Bett im Kornfeld" oder "Ich bau dir ein Schloss" berühmt, begeisterte bei seinen Konzerten die Massen. Damit ist nun Schluss, aus gesundheitlichen Gründen musste er seine Karriere beenden. Seine Abschieds-Party in der ARD wurde für den Entertainer emotional.

Als Gäste waren bei der Sendung unter anderem Maite Kelly, Marianne Rosenberg und Ben Zucker zu Gast, auch seine eigene Tochter war mit auf der Bühne. Gleich mehrmals sorgten die Auftritte der hochkarätigen Gäste bei Drews für heftige Gefühlsausbrüche: Als Maite Kelly ein eigens komponiertes Lied vortrug, schossen Drews zum ersten Mal die Tränen in die Augen. Ähnlich emotional berührten ihn auch die Auftritte von Ben Zucker und seiner Tochter Joelina.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Über Facebook richtete sich Drews nun noch einmal persönlich an seine Fans und bedankte sich für den besonderen Abschied. Vor allem für Ben Zucker und Maite Kelly fand er positive Worte: "Du hast Du mich wirklich zum Weinen gebracht. Einfach toll. Danke für diesen wundervollen Song. Maite Kelly und Florian Silbereisen: Ich habe immer noch eine Gänsehaut!"

Eine persönliche Nachricht verfasste auch Joelina Drews auf ihrem Instagram-Profil. Dort schrieb sie an ihren Vater gerichtet: "Ich weiß, dass du selber oft gar nicht sehen und begreifen konntest, wie einflussreich und inspirierend du bist. Du warst ein Vorreiter für ein ganzes Musikgenre und hast vielen Künstlern nach dir den Weg geebnet."

Für Drews selbst stand die Entscheidung schon lange fest. Bereits im Herbst er sein Karriereende bekannt gegeben: "Da ich in einem Alter bin, wo andere schon lange Rentner sind, hab ich auch mir gesagt, irgendwann, lieber Onkel Jürgen, ist mal gut", Grund für seine Entscheidung war auch die Pandemie, in der er nach eigenen Aussagen festgestellt hatte, dass ihm die Live-Auftritte nicht fehlen würden. Zuletzt verriet der Schlagersänger zudem, dass ihn nur eine winzige Rente erwarte. Von den Tantiemen seiner Lieder sollte er dennoch eine ruhige Rente verbringen können.

PRODUKTE & TIPPS