Jörg Kachelmann bleibt hinter Gittern. Über einen Antrag auf Haftaufhebung werde frühestens in der kommenden Woche entschieden, teilte das Amtsgericht in Mannheim am Mittwoch mit. Darauf hätten sich der Haftrichter, Kachelmanns Anwalt und der Schweizer TV-Wettermoderator geeinigt. Zunächst müssten weitere Ermittlungsergebnisse vorliegen. Mit ihnen rechnet das Gericht in der kommenden Woche.
Kachelmanns Anwalt Reinhard Birkenstock hatte neben der Aufhebung des Haftbefehls vorsorglich auch eine mündliche Haftprüfung beantragt. Über diese werde auch erst später entschieden, hieß es.
Kachelmann soll seine frühere Lebensgefährtin vergewaltigt haben. Er bestreitet die Vorwürfe. Der 51- Jährige war am 20. März auf dem Rückweg von den Olympischen Spielen im kanadischen Vancouver auf dem Frankfurter Flughafen verhaftet worden. Einen ersten Antrag auf einen Haftprüfungstermin hatte sein Anwalt bei einer richterlichen Vernehmung zurückgezogen. Unterdessen dauern die Ermittlungen der Mannheimer Staatsanwaltschaft gegen den Schweizer Meteorologen an. Vergewaltigung kann mit bis zu 15 Jahren Haft bestraft werden.