"Eingeschränkte Mobilität" Die Queen fehlt zum dritten Mal bei der britischen Parlamentseröffnung – doch es gibt Ersatz

Prinz Charles verlas das Programm der Regierung für die kommende Sitzungsperiode
Prinz Charles verlas das Programm der Regierung für die kommende Sitzungsperiode
© WPA Pool / Getty Images
Sehen Sie im Video: Die Queen fehlt zum dritten Mal bei der britischen Parlamentseröffnung - doch es gibt Ersatz.




STORY: Das hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben: Die Eröffnung des britischen Parlaments ohne die Queen. Für gewöhnlich steigt sie zu dieser Gelegenheit im vollen Ornat auf den Thron, um zum Beginn der Sitzungsperiode die Vorhaben der britischen Regierung zu verlesen. Am Dienstag nun übernahm ihr Sohn, Thronfolger Prinz Charles diese Rolle. An seiner Seite seien Frau Herzogin Camilla und auch Prinz William, die Nummer zwei der Thronfolge. Buckingham Palace begründete das Fehlen der Queen mit der eingeschränkten Mobilität der Monarchin. In den vergangenen Monaten hatte sich die 96-Jährige zu verschiedenen Gelegenheiten mit einem Gehstock gezeigt. Der Palast erklärte jüngst, Elizabeth werde künftig kurzfristig über ihre Teilnahme an offiziellen Terminen entscheiden. Elizabeth II., die sich mit der Pandemie nach Schloss Windsor zurückgezogen hat, regiert seit mehr als 70 Jahren, ein Rekord unter den Monarchen. Die Parlamentseröffnung hat sie zuvor nur zwei Mal verpasst, während zwei ihrer Schwangerschaften. Im Oktober war sie - der genau Grund wurde nicht mitgeteilt - im Krankenhaus behandelt worden. Seither hat sie immer wieder Termine abgesagt.
Während ihrer 70-jährigen Regentschaft hat die Queen nur zweimal die Eröffnung des britischen Parlaments verpasst. Jetzt ist es ein drittes Mal passiert. Dafür war ein anderes Mitglied der britischen Krone zugegen.

PRODUKTE & TIPPS