Allein mit den Lizenzrechten der Songs von Modern Talking verdient Dieter Bohlen Millionen: Der 64-Jährige braucht sich um Geld keine Sorgen mehr zu machen. Mittlerweile verbringt er viele Monate im Jahr auf seiner Lieblingsinsel Mallorca. Von dort meldet Bohlen sich neuerdings via Instagram zu Wort und beweist: Von den Reichen lernt man das Sparen.
Denn Bohlen muss in den Restaurants, die er mittags besucht, fast nie zahlen. "Ich bin ein Sparfuchs, das wisst ihr ja", gibt der Komponist zu. Wie er ums Bezahlen herum kommt? Das verrät der 64-Jährige seinen Followern im Video.
Bohlen speist in teuren Läden
"Ich verabrede mich natürlich immer mit irgendwelchen Leuten und fast immer ist es Geschäft", sagt Bohlen, so als wäre es das normalste der Welt, fast jeden Mittag Geschäftspartner zu treffen. Praktischer Nebeneffekt dieser Essensdates: "Da hat man dann jemanden, der die Rechnung bezahlt."
Der Millionär mit Villa in Tötensen gibt zu: In solchen Läden, wie in dem, wo er sitze, sei es ja ganz schön teuer. "Deswegen ist es gut, wenn man jemanden hat, der für einen zahlt", sagt der Juror von "Deutschland sucht den Superstar".
Spott für den "Schwaben" Bohlen
Die Reaktion seiner Instagram-Follower reicht von Bewunderung bis Spott. "Du alter Schwabe", nennt ein User Bohlen. Ein anderer schreibt: "Wenn man's nötig hat." Und einer stellt die entscheidende Frage: "Warum sparst du so?"
Was Bohlen mit dem gesparten Geld macht, beantwortet er nicht. Auch ob die Verabredungen zum Mittagessen immer ein reines Vergnügen sind, lässt der Musiker offen.
Geld genug, um seine Restaurantbesuche selbst zu bezahlen, hätte Bohlen. Mit den Einnahmen aus seinen unzähligen Songs verdient er jedes Jahr ein kleines Vermögen. Auch für seine Jury-Teilnahme bei DSDS und "Das Supertalent" streicht er Gage ein.