Forbes-Liste Diese Hollywood-Stars sind ihr Geld wert

  • von Frank Siering
Welcher Schauspieler ist sein Geld wirklich wert? ­ Das "Forbes"-Magazin hat es ausgerechnet. Das Ranking birgt so manche Überraschung - bis(s) auf zwei Spitzenreiter.

Wer hat den besten "Bang for the Buck" wie die Amerikaner so schön flapsig formulieren? Wer also ist sein Geld wirklich wert? Keine andere Liste als die alljährliche "Money-List" vom "Forbes"-Magazin macht deutlich, was das Filmbusiness eigentlich ist: ein Milliardengeschäft mit knallharten finanziellen Spielregeln.

Und die funktionieren ganz einfach. Wer mit seinen Rollen die Kinokassen füllt, der darf frech auch im nächsten Jahr horrende Gagen fordern, die sich oft im zweistelligen Millionenbereich bewegen. Das Zahlenspiel spuckte in diesem Jahr zwei "Twilight"-Stars in die Top 3.

Für jeden Dollar, den Kristen Stewart in der "Twilight"-Serie als Gage erhält, spielte sie 55,83 Dollar für das Studio ein. Bei Robert Pattinson sind es immerhin noch 39,43 Dollar. Das "Twilight"-Imperium hat bisher mit drei Filmen weltweit 2,4 Milliarden Dollar Kasse gemacht. Und ist damit noch nicht am Ende. Ein letzter Film steht aus. Er kommt im nächsten Jahr in die Kinos.

Anne Hathaway punktet als Alice

Einzig Anne Hathaway konnte sich mit 45,67 Dollar für jeden Dollar Gage zwischen die Vampire schummeln. Der Grund dafür: "Alice im Wunderland"! Der Streifen setzte weltweit eine Milliarde Dollar um. Bei einem Gesamtbudget von 200 Millionen Dollar. Ein massiver Hit für Hathaway. Hinzu kommt, dass sie mit "Bride Wars" in einem weiteren sehr erfolgreichen Film mitgespielt hat.

Bei der Zusammenstellung der Money-Liste von "Forbes" müssen die Stars in mindestens drei Filmen in den letzten fünf Jahren mitgespielt haben, die in 500 Kinosälen gleichzeitig gezeigt wurden. Das ist auch der Grund dafür, warum Stewart vor ihrem Boyfriend landete.

Pattinson nämlich hat nicht nur in "Twilight" mitgespielt, sondern auch noch in den Filmen "Remember Me" und "Water for Elephants". Und diese beiden Streifen haben seinen "Bang for Buck"-Status nach unten gedrückt, weil sie längst nicht so viel Geld in die Kassen gespült haben wie erwartet.

Als Bad Boy in die Top 5

Auf Platz vier der Forbes-Liste landete ein weiterer Franchise-Superstar. Daniel Radcliffe. Dessen "Harry Potter"-Filme waren mit Einspiel-Ergebnissen von insgesamt 7,7 Milliarden Dollar so erfolgreich, dass Radcliffe auf eine Bilanz von 34,24 verdiente Dollar für jeden Dollar Gage kommt.

Und den letzten Platz in den Top 5 schnappte sich Hollywoods neuer Bad Boy Shia LaBeouf. Die "Transformer"-Filme waren ein goldener Regen für den Jungstar. Für jeden Dollar, den LaBeaouf bekam, erhielt das Studio 29,40 Dollar an der Kinokasse zurück. Kein schlechter Schnitt für den Roboter-Freund, der übrigens nur deshalb nicht weiter oben auf der Liste landete, weil sein anderer großer Film "Wall Street: Money never sleeps" "nur" 135 Millionen Dollar eingespielt hatte.

Johnny Depp segelt auf Platz zehn

Die Top-Ten komplett machen Robert Downey, Jr. (18,74 Dollar) und Matt Damon (15,83) auf den Plätzen sechs und sieben. Es folgen Cate Blanchett (15,17) und Meryl Streep (13,54). Schlusslicht auf Platz zehn ist "Captain Jack Sparrow" Johnny Depp (12,48)

Von Frank Siering, Los Angeles

PRODUKTE & TIPPS