Die eigentliche Nachricht ist wohl: Auch Gwyneth Paltrow wird mal schwach. Nach nur vier Tagen hat die Schauspielerin ihre "Food stamp challenge" abgebrochen. Für eine halbe Tüte Lakritz. Eine Woche lang wollte sie sich von Einkäufen für 29 Dollar ernähren. Doch dann kapitulierte Paltrow, wie sie auf ihrem Blog "Goop" zugibt. "Ich selbst habe (die Regel) gebrochen und hatte ein bisschen Hühnchen und frisches Gemüse (und, um ganz ehrlich zu sein: Eine halbe Tüte schwarzes Lakritz)". Sie habe schon damit gerechnet, nicht eine ganze Woche vom Einkauf essen zu können, gibt Paltrow zu. In den vergangenen Jahren hatte die Schauspielerin sich das Image einer rigiden Gesundheitsfanatikerin erarbeitet.
Paltrow war vergangene Woche von Promi-Koch Mario Batali nominiert worden, eine Woche mit dem Budget amerikanischer Essensmarken einzukaufen. Marken mit einem Wert von 29 Dollar. Mit der "food stamp challenge" wollte Batali auf die rund 46 Millionen Amerikaner aufmerksam machen, die auf Essensmarken angewiesen sind.
Paltrow nahm die Herausforderung, postete ihren Einkauf daraufhin bei Twitter - und löste einen Shitstorm aus. Für 29 Dollar hatte sie fast nur Gemüse gekauft, Süßkartoffeln, Avocado, schwarze Bohnen und sieben Limetten, dazu Eier. Nicht unbedingt das, was der Durchschnittsamerikaner in seinen Einkaufswagen legen würde. Kaum mehr als 7000 Kalorien habe der gesamte Einkauf, rechnete eine Autorin der Seite "thefrisky.com" aus.
Sie selbst würde sich für die Challenge umgerechnet eine C- geben, schreibt Paltrow. Aber nun wisse sie für immer und ewig wie schwer es sei, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Zumindest dann, wenn man mit den Ansprüchen einer Gesundheitsfanatikerin einkauft.