"Helene Fischer entführt" - so lautete die Überschrift einer Meldung der Polizei Soest. Doch ganz so dramatisch, wie die Fans dadurch vermuten könnten, war der Vorfall im westfälischen Örtchen Geseke dann doch nicht.
Zwar hatte ein Unbekannter tatsächlich sein Idol Helene Fischer gepackt und sich aus dem Staub gemacht - allerdings handelte es sich dabei lediglich um eine lebensgroße Pappfigur der Sängerin. Die Nachbildung stand im Flur eines Mehrfamilienhauses in Geseke. Morgens hörte der Eigentümer dort Geräusche und schaute nach dem Rechten. Da konnte er den Dieb jedoch nur noch in der Ferne sehen, wie er auf einem Skateboard davonfuhr. "Helene hatte er dabei sicher unter dem Arm", beruhigte die Polizei.