Fernseh-Polizist Jan Fedder hat wenige Tage vor seinem 53. Geburtstag einen Strafbefehl über 10.400 Euro (80 Tagessätze zu 130 Euro) wegen Betruges bekommen. Er soll vom 22. Mai 2002 bis Juni 2005 drei Handwerker für Arbeiten an seinem Haus in Ecklack (Kreis Steinburg) beschäftigt haben, ohne sie bei der Sozialversicherung anzumelden, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Itzehoe, Ralph Döpper, am Mittwoch. Der Gesamtschaden betrugt insgesamt 24 715,16 Euro.
Die Geldstrafe ist rechtskräftig, da der Künstler nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur DPA auf Rechtsmittel verzichtet hat. Krankenkasse, Rentenkasse und Arbeitslosenversicherung können den Mimen jetzt in einem Zivilprozess auf Zahlung der rund 25.000 Euro Sozialabgaben verklagen.
Jan Fedder ist einer der dienstältesten TV-Polizisten in der ARD-Serie "Das Großstadtrevier". Er begann dort 1991 als einfacher Streifenpolizist Dirk Matthies, bevor er 2007 zum Polizeikommissar und Revierleiter befördert wurde. Jetzt brachte "Kommissar Zufall" den gekürten Polizei-Ehrenkommissar zum Stolpern: Zollfahnder waren bei der Überwachung eines mutmaßlichen Schwarzarbeiters auch auf Fedders Bauernhof gelandet.