Kult-Regisseur Quentin Tarantino castet wieder. Der Filmemacher, zu dessen Werk Kult-Klassiker wie "Pulp Fiction" oder "Kill Bill" gehören, will im nächsten Jahr die Geschichte eines entlaufenen Südstaaten-Sklaven auf die Leinwand bringen. "Django Unchained" soll eine Reminiszenz an die Spaghetti-Western der 60er Jahre werden.
Angeblich möchte Tarantino auch Schauspieler Joseph Gordon-Levitt an Bord holen. Der 30-Jährige ("Inception") befindet sich laut "Variety.com" in Verhandlungen mit den Verantwortlichen des Films. Allerdings ist noch nicht bekannt für welche Rolle. Berichten zufolge soll Tarantino derart von Gordon-Levitt begeistert sein, dass er ihm einen bisher nicht vorhandenen Part auf den Leib schreiben will.
In der Titelrolle des Sklaven Django wird Jamie Foxx zu sehen sein. Die Rollen der Bösewichte übernehmen Leonardo DiCaprio, als sadistischer Plantagenbesitzer, und Kurt Russell. Christoph Waltz soll als Kopfgeldjäger auftreten. Nach seinem Oscar-prämierten Auftritt als wahnsinniger SS-Mann Hans Landa in Tarantinos letztem Film, "Inglourious Basterds", wird Waltz dieses Mal dem Sklaven Django bei der Rettung seiner Frau helfen.
Vor Kurzem wurde bekannt, dass auch "Miami Vice"-Star Don Johnson mit von der Partie sein wird, wenn im kommenden Januar die Dreharbeiten in New Orleans beginnen. Die Rolle von Djangos Frau ist noch nicht vergeben, Tarantino soll jedoch Kerry Washington ("Ray") ins Auge gefasst haben.