Jürgen Klinsmann Auf gute Nachbarschaft

Jürgen Klinsmann wird neuer Trainer des FC Bayern München. Dafür gibt er selbst sein geliebtes Domizil in Kalifornien auf. Doch wo wird Klinsi künftig mit seiner Familie wohnen? stern.de-Autor Björn Scheele hat sich schon mal nach einer passenden Bleibe umgeschaut.

Einen Tag nachdem Klinsmann seinen Bayern-Coup bekannt gegeben hatte, fettete die "Bild"-Zeitung ihren Aufmacher mit Klinsmanns-Haussuche. Die Villa von Schauspielerin Uschi Glas sollte es sein. Das Anwesen hatte Familie Klinsmann begutachtet und schien sehr angetan. Im Münchener Vorort Grünwald wird das Glas-Haus für vier Millionen Euro angeboten. Knapp 400 Quadratmeter, zwölf Zimmer, vier Bäder und 2280 Quadratmeter Garten gehören zu dem 1990 erbauten Haus - mehr als genug Platz für die vierköpfige Familie Klinsmann. Bis zum Frühjahr ist das Haus noch an den Wirbelsäulen-Spezialisten Dr. Reinhard Schneiderhan vermietet, danach will es der Ex-Mann von Uschi Glas, Bernd Teewag, verkaufen.

Klingt nach einem echten Glücksgriff - und vielleicht finden sich noch einige Döschen Uschi-Glas-Hautnah-Face-Cream in den Badezimmern. Eine Creme, die alternde Stars aufblühen lässt - besonders in knappen Bikinis auf den Seiten von Hochglanzmagazinen. Nebenwirkungen inbegriffen. Doch ist das das richtige Anwesen für die Klinsmanns? Stecken nicht zu viele boulevardeske Altlasten in den Wänden der Villa?

Ruhiger und weniger bescheiden könnten die Klinsmänner es im Bogenhausener Herzogpark haben. Für über acht Millionen Euro kann man dort direkt von der Trainerbank über die Isar schauen. Bei diesem Wasseranblick werden sicher Erinnerungen an Flipper wach - Flipper aus der Premier League, wie Jürgen Klinsmann während seiner Zeit als Spieler beim FC Bayern leicht abwertend genannt wurde.

Eine Villa mit Garten soll's schon sein

510 Quadratmeter Wohnfläche erlauben spontane Fußball-Turniere in den Wohnräumen. Zu den sechs Schlafzimmern gesellen sich acht Bäder - zwei Feuchträume für jeden der Neu-Bayern. Nur der Garten schwächelt. Mit gerade mal 1100 Quadratmeter erstreckt sich die Botanik um die Villa. Ob das den Ansprüchen genügt? Denn wir wissen ja von Klinsis Mutter, dass er "a Haus mit Garten suchet". Vielleicht sind da 1100 Quadratmeter für einen Weltmeister, der gern ins Grün und Plastiktonnen tritt, etwas unterdimensioniert.

Oder doch Grünwald. Die Nobelgegend in München besitzt neben Prachtbauten auch die höchste Dichte an Bayern-Stars. Hier wartet eine weitere Immobilie auf Familie Klinsmann. Die 2005 sanierte Villa ist ein echtes Schnäppchen. Für drei Millionen Euro gibt es 447 Quadratmeter Wohnraum und 1252 Quadratmeter Grundstückfläche. Obendrein einen großzügigen Plantschbereich: Indoor-Schwimmbad, Sauna und Whirlpool. Im Keller könnte Klinsi mit seinen Mannen den Billard-Queue schwingen und ein paar Kugeln versenken. Wie gesagt: Grünwald hat die höchste Bayern-Star-Dichte - da bleibt auch nach dem Training noch Zeit für ein Konterbier.

Aber muss es überhaupt München sein? Wieso nicht nach Starnberg, an den Starnberger See. Für sieben, acht oder neun Millionen Euro könnte Familie Klinsmann dort sicher einen Prachtbau direkt am Wasser ergattern. Das scheint der richtige Ort für den Trainer vom FC-Hollywood - mit Glitzersee und Alpenpanorama vor den Augen. Doch wird er hier als Zugereister akzeptiert werden? Wohl eher nicht.

Die Villa von Mooshammeer steht auch zum Verkauf

Wenn alle Stricke reißen, können sich die Klinsmanns vielleicht noch in die Mooshammer-Villa einkaufen. Die Kitschwelt des verstorbenen Modezaren trifft den amerikanischen Zeitgeist eventuell am ehesten. Wo Daisy großdimensioniert von den Wänden blickt und noch ein Vorrat Haarspraydosen im Weinkeller lagert. Dass das Haus Geschichte hat, kommt sicher gut an. Etwas "spooky" zieht immer. Wenn die Freunde aus Übersee eingeflogen kommen und bei der Hausbegehung im Mordzimmer ankommen, dann kribbelt es im Scream-verwöhnten Gemüht.

Aber mal ehrlich, der Mooshammer-Indianerfriedhof passt nicht zum Schwaben Klinsmann. Die Suche wird wohl weitergehen. Ausreichend teure Villen gibt es ja in München und Umgebung.

PRODUKTE & TIPPS