Auf dem Königsweg Die Königin geht, es lebe der König

  • von Catrin Bartenbach
Kronprinz Frederik neben seiner Mutter Königin Margrethe II.
Königin Margrethe II. von Dänemark und ihr Sohn Kronprinz Frederik von Dänemark.
© imago images/Bernd Elmenthaler
Königin Margrethe II. von Dänemark will Mitte Januar die Krone freiwillig an ihren Thronfolger Frederik weiterreichen. Werden Abdankungen damit nun auch in anderen Königshäusern hoffähig? 

Royaler Paukenschlag am Silvesterabend: Königin Margrethe II. verkündete live bei ihrer jährlichen Neujahrsansprache, dass sie sich entschieden habe, abzudanken. Und das bereits Mitte Januar. Damit hatten selbst normalerweise gut informierte dänische Königshausexperten nicht gerechnet. Margrethe II. ist das erste dänische Staatsoberhaupt seit 800 Jahren, das aus eigenem Antrieb abdankt. Und seit dem Tod von Elizabeth II. ist sie die am längsten regierende Monarchin Europas. Bislang hatte sie stets betont, sie betrachte ihren Königinnen-Job als einen auf Lebenszeit. Was bewog sie dazu, ihre Meinung zu ändern? 

PRODUKTE & TIPPS