Millionenforderung Bruce Willis verklagt Paparazzo

Bruce Willis hat einen Fotografen auf eine Million Dollar Schadenersatz verklagt. Der Mann habe ihn diffamiert, in dem er erzählte, Willis habe ihn in der vergangenen Woche vor einem Restaurant geschlagen.

Hollywoodstar Bruce Willis hat einen Paparazzo wegen Verleumdung auf Zahlung von mindestens einer Million Dollar (800.000 Euro) verklagt. Der Fotograf Anthony Goodrich hat Willis vorgeworfen, ihn am 13. Juni vor einem Restaurant in Los Angeles tätlich angegriffen zu haben.

In der Klageschrift wies der Anwalt von Willis, Martin Singer, diese Darstellung als "bösartig, erfunden und verleumderisch" zurück. "Diese Geschichte ist frei erfunden", sagte Singer. Willis sei darüber sehr verärgert. Der 51-jährige Schauspieler sah sich laut Klageschrift beim Betreten des Restaurants Koi Goodrich und anderen "Stalker-Paparazzi" gegenüber, die mit starkem Blitzlicht fotografierten. Um vom Blitzlicht der Kameras nicht geblendet zu werden, habe der Kläger die Hand vor sein Gesicht gehoben.

Die Darstellung des Fotografen, Willis habe ihn geschubst und ihm die Kamera ins Gesicht gestoßen, so dass Goodrich sich Nase und Zähne verletzt habe, sei falsch. Die Vorwürfe, die auch noch ins Internet gestellt worden seien, seien geeignet, Willis' Ruf und Karriere zu beschädigen, heißt es in der eingereichten Klageschrift weiter. Willis' Schilderung werde vom Türsteher des Restaurants bestätigt, sagte Anwalt Singer.

DPA · Reuters
Reuters/DPA

PRODUKTE & TIPPS