Am 31. Mai ist es wieder so weit. In der thailändischen Hauptstadt Bangkok wählt eine Jury aus 81 Kandidatinnen aus aller Welt die schönste Frau des Universums. Hoffentlich merkt das keine außerirdische böse Stiefmutter. Sonst könnte der "Miss Universe 2005" am Wahltag wie Schneewittchen das Essen im Halse stecken bleiben.
Doch gegen solche Zwischenfälle sollten die Kandidatinnen eigentlich gewappnet sein. Immerhin haben sich die Schönen in ihren Heimatländern gegen eine harte Konkurrenz durchgesetzt. Auch der Marathon an Presseterminen, die die Frauen schon seit etwa einer Woche absolvieren, härtet ab.
Bei Brauereibesuchen, Paraden und Wohltätigkeitsauktionen ist das Wichtigste, trotz drückender Schuhe immer hübsch auszusehen und freundlich zu lächeln. Bei der zum Rahmenprogramm gehörigen Anti-Aids-Gala ist einigen das Lachen allerdings doch vergangen.
Nicht besonders begeistert dürfte auch die Kandidatin aus Indonesien über die Reaktion einiger ihrer Landsleute sein. In Indonesien protestierten am Freitag muslimische Frauen gegen den "sexuell unmoralischen" Wettbewerb. Dabei hat sich "Miss Indonesien" immerhin dafür entschieden, in den freizügigeren Teilen der Show nicht wie die Mehrheit der Teilnehmerinnen einen Bikini, sondern einen einteiligen Badeanzug zu tragen. Doch ob Bikini oder Einteiler - eine Augenweide sind alle Kandidatinnen. Wählen Sie auf stern.de schon jetzt Ihre persönliche Favoritin.