Nadja Abdel Farrag hat in einer Eidesstattlichen Versicherung erklärt: »Ich habe zu keinem Zeitpunkt Kokain konsumiert, geschweige denn Kokain besessen oder damit Handel getrieben. Anderslautende Behauptungen sind falsch.« Dieses persönliche Bekenntnis war der Höhepunkt einer Diskussion der Fernsehsendung »Akte 02« mit Moderator Ulrich Meyer. »Ich bin unschuldig, auf jeden Fall, 100 Prozent«, erklärte »Naddel« in der Live-Sendung.
Drogenverdacht wegen Routinekontrolle
Die Ex-Freundin von Dieter Bohlen ist unter Drogenverdacht geraten, seitdem Zollbeamte am 20. Januar während einer Routinekontrolle auf dem Münchner Flughafen Kokainspuren an ihren Händen feststellten. Eine Kontrolle des Gepäcks erbrachte damals keine weiteren Funde. Seit dieser Zeit wehrt sich die Ex-Geliebte von Dieter Bohlen gegen die immer mehr zunehmenden Vorwürfe.
Haarprobe war negativ
Um den Gerüchten entgegenzutreten hatte sie zuvor beim Fernsehsender RTL eine Haarprobe gemacht, dessen Ergebnis negativ war. Diese Haarprobe hat aber nur eine begrenzte Aussagekraft, widerlegte der bekannte Pharmakologe und Kokainexperte Professor Fritz Sörgel aus Nürnberg das Party-Girl. Dieser wahllose Abschnitt von 5 cm Haar lasse nur Rückschlüsse auf die letzten fünf Monate zu. »Besser wäre gewesen, auch in Ihrem eigenen Interesse, Sie hätten ein Gesamthaar zur Analyse gegeben«, so Professor Sörgel zu Nadja Abdel Farrag.
Zeuge widerlegt Naddels Aussage
Im Studio konfrontierte Moderator Ulrich Meyer die gelernte Apotheken-Helferin mit der Aussage eines Zeugen. Ingo Wimmer, Ex-Sicherheitschef einer Frankfurter Discothek, erklärte an Eides statt: »Ich habe Naddel während eines Diskothekenbesuchs dabei gesehen, wie sie sich eine Line gezogen hat.« Nadja Abd el Farrag erwiderte: »Warum soll ich mir so etwas anhören? Außerdem: Ich bin noch nie in meinem ganzen Leben, und schon gar nicht 1992, allein mit einer Freundin in einer Diskothek gewesen.«
Umfrage: Zuschauer glauben Naddel nicht
Die Bekundung von Nadja Abd el Farrag, ebenso wie die von ihr unterschriebene Eidesstattliche Versicherung, konnten die Zuschauer nicht überzeugen. Eine TED-Abstimmung zur Frage: »Glauben sie Nadja Abd el Farrag?«, die über die gesamte Sendung geschaltet war, ergab für das Party-Girl ein ernüchterndes Ergebnis: 67,4 Prozent der Anrufer sagten »Nein«.