Prinz William Das ist die Lieblingssendung seiner Kinder

Prinz William mit "Monty Python"-Legende John Cleese.
Prinz William mit "Monty Python"-Legende John Cleese.
© Chris Jackson/Getty Images for Tusk Conservation Awards 2025
Prinz William hat gegenüber der "Monty Python"-Legende John Cleese verraten, dass seine Kinder dessen Kult-Sitcom "Fawlty Towers" lieben.

Prinz William (43) hat am Mittwochabend an den Tusk Conservation Awards in London teilgenommen, um die Arbeit der Wildtierschutzorganisation Tusk zu würdigen. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Rolling-Stones-Bassist Ron Wood (78), aber auch die "Monty Python"-Legende John Cleese (86) - beide Botschafter der Organisation.

Im Gespräch mit Cleese erzählte der Prinz von Wales, dass seine Kinder kürzlich dessen Kult-Sitcom "Fawlty Towers" für sich entdeckt hätten, berichtet "Sky News". Wie William verriet, habe die Familie großen Spaß dabei, die Folgen gemeinsam anzuschauen. Seine Kinder seien jetzt absolute Fans der Serie.

Der zukünftige König sagte, er habe ebenfalls "in Erinnerungen geschwelgt" und die Serie "noch einmal von Beginn an" genossen. "Die Sendung ist brillant", betonte der Prinz. Nach ihrem Gespräch sagte Cleese über seine legendäre Comedy-Show: "Ich erkläre immer, dass es darum geht, wer vor wem Angst hat, und Kinder verstehen das sofort. Und meine Kinder sind mit der Serie aufgewachsen."

Prinz William hielt auf der Gala eine Rede

Cleese wurde von seiner Ehefrau Jennifer Wade (54) begleitet. Weitere Gäste waren Zara Tindall (44) und ihr Ehemann, sowieso Prinz Williams Cousine dritten Grades, Lady Amelia Windsor (30), und seine Cousine ersten Grades, Lady Eliza Spencer (33). In seiner Rede lobte William die Menschen, die "an vorderster Front" Tiere und Natur schützen. "Die Menschheit gedeiht, wenn der Natur der Raum gegeben wird, uns mit sauberer Luft, Wasser und Nahrung zu versorgen, die wir alle benötigen. Deshalb sollten uns die Erkenntnisse und das Fachwissen der Tusk-Preisträger dazu inspirieren, Veränderungen voranzutreiben. Wir müssen ihre Stimmen weiterhin stärken und ihre wichtige Arbeit unterstützen."

Darum geht es in "Fawlty Towers"

Das British Film Institute (BFI) wählte "Fawlty Towers" einst zur besten britischen TV-Show aller Zeiten. Die Fernsehserie feierte im Jahr 1975 ihr Debüt und kommt auf insgesamt zwölf Folgen in zwei Staffeln. Cleese, der die Idee dazu mit seiner damaligen Ehefrau Connie Booth (84) entwickelte, übernahm in der Show die Hauptrolle des Basil Fawlty. Cleese spielt darin einen cholerischen Besitzer eines kleinen englischen Hotels. Kurze Szenen und Sketche daraus erfreuen sich bis heute via Social Media großer Beliebtheit.

SpotOnNews

PRODUKTE & TIPPS