Das New Yorker Auktionshaus Sotheby's hat Michael Jackson (44) am vergangenen Freitag auf Zahlung von knapp 1,4 Millionen Dollar verklagt. Wie US-Medien berichteten, schuldet der Sänger dem Unternehmen das Geld für zwei Gemälde des französischen Malers William Adolphe Bouguereau.
Im Oktober
vergangenen Jahres hatte Jackson durch seine Firma MJJ Productions die Werke aus dem 19. Jahrhundert ersteigern lassen. Trotz wiederholter Aufforderungen habe der Sänger keine Zahlung geleistet, sagte eine Sprecherin des Auktionshauses. Jackson habe ausrichten lassen, dass die Bilder doch nicht in seine Sammlung passten und er sie deshalb nicht mehr haben wolle. Sotheby's besteht jedoch auf Abnahme der ersteigerten Bilder.
Der französische
Maler ist für seine mythologischen und romantischen Werke bekannt. 1998 hatte Schauspieler und Privatsammler Sylvester Stallone ein Bouguereau-Gemälde für 2,6 Millionen Dollar verkauft. Die von Jackson ersteigerten Bilder zeigen einen Liebesgott und eine junge Frau mit Kind und Schaf.