Extravagantes Männer-Model Der "Zombie Boy" ist tot: Rick Genest wurde nur 32 Jahre alt

Rick Genest: So trauern Fans und Freunde über den Tod des "Zombie Boys"
Sein Anblick war unvergesslich: Rick Genest ließ seinen gesamten Körper mit dem Motiv einer verwesenden Leiche tätowieren und ergatterte so unter anderem Filmrollen und Modeljobs. Nun starb er mit nur 32 Jahren. 

Rick Genest ist tot. Die Leiche des als "Zombie Boy" bekannt gewordenen Kanadiers wurde in dessen Apartment in Mont-Royal, einem Vorort von Montreal, aufgefunden. Das berichtet unter anderem der Radiosender "iHeart". Der Performance-Künstler soll Selbstmord begangen haben.

Genest wurde vor allem als Darsteller in dem Video "Born This Way" von Lady Gaga überregional bekannt. Auch in zahlreichen Werbefilmen war der 32-Jährige zu sehen. Außerdem arbeitete er als männliches Model und wurde unter anderem auch vom französischen Top-Designer Thierry Mugler gebucht. In dem Fantasy-Streifen "47 Ronin" spielte er im Jahr 2013 an der Seite von Keanu Reeves seine erste Hollywood-Rolle.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Genest entstammt der Punk- und Hausbesetzer-Szene Montreals und beschloss bereits im Alter von 19 Jahren, seinen gesamten Körper mit dem Motiv einer verwesenden Leiche tätowieren zu lassen. Eigenen Angaben zufolge kam er auf die Idee, nachdem als Jugendlicher ein Gehirntumor bei ihm diagnostiziert wurde, der jedoch geheilt werden konnte. Insgesamt investierte er rund 15.000 Euro in die Modifikationen seines Körpers.

Lady Gaga trauert um den "Zombie Boy"

Auch Lady Gaga selbst meldete sich mittlerweile auf ihrem Twitter-Account zum Tode von Rick Genest zu Wort. Dort schreibt sie, dass der Selbstmord ihres Freundes "verheerend" sei. Man müsse härter daran arbeiten, die Kultur zu verändern, um die mentale Gesundheit in den Vordergrund zu stellen. Sie wolle das Stigma begraben, damit über die Probleme gesprochen werden kann: "Wenn du leidest, dann rufe noch heute einen Freund oder deine Familie an. Wir müssen aufeinander aufpassen."

Sie haben suizidale Gedanken? Hilfe bietet die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 erreichbar. Auch eine Beratung über E-Mail ist möglich. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.

Für Kinder und Jugendliche steht auch die Nummer gegen Kummer von Montag bis Samstag jeweils von 14 bis 20 Uhr zur Verfügung - die Nummer lautet 116 11.

Was passiert mit uns, wenn wir sterben?
Was passiert mit uns, wenn wir sterben?
SpotOnNews
fri

PRODUKTE & TIPPS