Wagenknecht heiratet Lafontaine Bürgermeister plaudert über eigentlich geheime Hochzeit

Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine haben sich kurz vor Weihnachten 2014 trauen lassen. Die Heirat sollte möglichst geheim bleiben, doch der Bürgermeister, der sie traute, hat jetzt geplaudert.

Bereits im Dezember vergangenen Jahres haben sich Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine das Ja-Wort gegeben. Damit wenig bis gar keine Details der Hochzeitszeremonie an die Öffentlichkeit gelangen, ließen sich die beiden laut "Bild"-Zeitung von Marcus Hoffeld, dem Bürgermeister des saarländischen Merzigs, trauen.

Merzig ist seit 2012 der gemeinsame Wohnort von Wagenknecht und Lafontaine. Kurioserweise verriet jetzt jedoch genau dieser Bürgermeister Einzelheiten über die Trauung.

Hoffeld bestätigte auf Anfrage, das Paar im kleinen Kreis standesamtlich getraut zu haben: "Ich wünsche den beiden viel Glück", sagte er. Ringe hätten die Brautleute während der Zeremonie, der nur Wagenknechts Mutter, deren Ehemann und ein mit Lafontaine befreundetes Ehepaar beiwohnten, nicht getauscht.

Nacheinander in einen roten Apfel gebissen

Nach alter Merziger Tradition habe das Brautpaar im Anschluss an das Ja-Wort in seinem Büro nacheinander in einen roten Apfel gebissen, berichtete Hoffeld. Hintergrund dieses Brauchs ist die Lage der Stadt in einer vom Apfelanbau geprägten Landschaft, der sogenannten "Merziger Äppelkeschd".

In der Traurede sprach Hoffeld der "Bild"-Zeitung zufolge über die Balance zwischen Politik und Privatleben. In ihren Internet- und Facebook-Auftritten schweigen sich beide über ihr Privatleben und ihre Beziehung übrigens aus.

DPA
and/DPA

PRODUKTE & TIPPS