"The Tortured Poets Department" "So High School": Taylor Swift schickt subtile Song-Botschaft an Travis Kelce – und ihre Fans rasten aus

Taylor Swift und Travis Kelce beim Super Bowl
Taylor Swift und Travis Kelce sind seit Sommer vergangenen Jahres unzertrennlich
© Brynn Anderson / DPA
Seit Freitag spekulieren Taylor Swifts Fans wild: Wen zieht die Sängerin auf ihrem neuen Album "The Tortured Poets Department" durch den Dreck? Und wen ehrt sie? Mit einem neuen Video gab sie jetzt einen unmissverständlichen Hinweis.

Wenn Taylor Swift ein neues Album auf den Markt bringt, entsteht damit auch immer eine Art Ostereisuche im Netz. Die Musikerin ist bekannt dafür, in ihren Songs alte Beziehungen und neue Liebschaften zu verarbeiten. "The Tortured Poets Department" ist da keine Ausnahme. So besingt sie unter anderem ihre gescheiterte Beziehung mit dem britischen Schauspieler Joe Alwyn, aber auch ihre kurze Liaison mit The 1975-Frontmann Matty Healy. Und natürlich kommt auch Swifts aktueller Partner, Football-Star Travis Kelce, auf dem Album vor.

Taylor Swift sendet subtile Botschaft an Travis Kelce

Dass das Stück "So High School" ihre turbulente Beziehung beschreibt, ist wahrscheinlich. Der Song handelt von Teenie-Gefühlen, der ersten großen Liebe und Schmetterlingen im Bauch. Das muss ja Swifts Kelce-Song sein, so die direkte Vermutung der Swifties. Und sie könnten Recht haben. Denn auf Youtube hat Swift ein Video mit dem Songtext von "So High School" veröffentlicht. Wer genau hinsieht, kann nach etwa 40 Sekunden eine subtile Botschaft erkennen, die die Fan-Theorien bestätigen könnte. 

"Cheeks pink in the twinkling lights/ Tell me ’bout the first time you saw me", steht dort auf dem Filmbild. Doch vier Buchstaben heben sich von den anderen ab: Sowohl das T und das K (für Travis Kelce) in "Twinkling" als das T und das S (für Taylor Swift) in "Lights" sind in pinker Schrift geschrieben, die anderen Buchstaben sind alle weiß. Taylor Swift ist Vollprofi, kein Schritt beim Songwriting oder bei der Videoproduktion geschieht bei ihr zufällig.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Auch zum Song passt die Einfärbung der Buchstaben. Denn schließlich geht es um das erste Verliebtsein in der High School. Was passt dazu besser, als die Initialen seines Schwarms zu markieren? Wie gesagt: Taylor Swift weiß genau, was sie tut. In den Kommentaren unter dem Youtube-Video reagieren die Swifties begeistert. "Danke Travis Kelce, dass du Taylor dazu inspiriert hast, einen Song wie diesen zu schreiben", so ein Fan. "Die Buchstaben T und S und T und K haben eine andere Farbe, alle K sind in Versalien. Taylor Swift, du bist verliebt", kommentiert ein anderer. 

Swift und Kelce sind seit Mitte vergangenen Jahres liiert, nachdem er in mehreren Interviews verraten hatte, dass er Interesse an ihr hat. 

+++ Lesen Sie auch +++

ls

PRODUKTE & TIPPS