Joachim " Jogi " Löw

Artikel zu: Joachim " Jogi " Löw

Video: Löw zu Gast beim Bundespräsidenten

Video Löw zu Gast beim Bundespräsidenten

Großer Bahnhof zu Ehren von Joachim Löw. Der ehemalige deutsche Fußball-Nationaltrainer des Männerteams, Joachim "Jogi" Löw, wurde am Mittwoch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfangen, als Dank für seine langjährige Arbeit mit dem DFB-Team. Löw war zu einem festlichen Mittagessen im Schloss Bellevue in Berlin eingeladen. Er war nach der jüngsten Europameisterschaft von seinem Amt zurückgetreten, das er seit 2006 und damit rund 15 Jahre innehatte. Damit hat Löw die längste Amtszeit aller bisherigen Bundestrainer. Löw hatte einen Vertrag bis 2022. Er führte Deutschland zum WM-Titel 2014 und zum Confederations Cup 2017, doch bei der WM 2018 schied sein Team in der Gruppenphase aus und hatte in den vergangenen drei Jahren Schwierigkeiten, auf höchstem Niveau zu spielen. Der heute 61-Jährige Löw kam 2004 als Assistent von Jürgen Klinsmann zur Mannschaft, bevor er sie 2006 übernahm. Nun geht im Jahr 2021 mit der "Ära Merkel" in gewisser auch die ähnlich lange und in mancher Hinsicht parallele "Ära Löw" zuende.
Löw-Nachfolger: Hier sagt Klopp dem DFB ab: Nicht zur Verfügung für Bundestrainer-Job

Löw-Nachfolger Hier sagt Klopp dem DFB ab: Nicht zur Verfügung für Bundestrainer-Job

Sehen Sie im Video: Klopp sagt dem DFB ab – Nicht zur Verfügung für Bundestrainer-Job.




O-Ton Jürgen Klopp, Trainer FC Liverpool: "Wenn Sie fragen wollen, ob ich für den Job als Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft im Sommer zur Verfügung stehe. Nein. Jogi Löw hat viele Jahre einen unglaublichen Job gemacht. Wenn ich mich nicht irre, war er der Bundestrainer mit der längsten Amtszeit. In jedem Fall war er einer der erfolgreichsten. Ich verstehe, dass er dieses Highlight einer Europameisterschaft noch haben will und da alles rausholen will. Und dann wird jemand anders den Job machen." O-Ton Julian Nagelsmann, Trainer RB Leipzig: "Er hat extrem Impact gehabt auf den deutschen Fußball, speziell auf die Nationalmannschaft, hat viele Erfolge gehabt, hat, ja glaub ich, auch eine Epoche geprägt, mit Titeln. Leitet jetzt, wo wir dann hoffentlich im Sommer eine gute Mannschaft haben werden, das ist garantiert. Aber vielleicht auch eine Mannschaft, die konkurrenzfähig um die Titel mitspielen kann. Auch davon gehe ich aus, weil wir auch sehr viele talentierte Spieler haben. Auch das ist ihm zu verdanken, dass er einfach in richtigen Momenten auch wichtige Entscheidung getroffen hat, die sicherlich nicht leicht waren, wo er teilweise auch dafür kritisiert wurde. Aber er hat natürlich eine tolle Karriere als Nationalmannschaftstrainer für den Deutschen Fußball-Bund hingelegt. Und ich hoffe, dass die noch einen glorreichen Abschluss findet."
Liebesaus: Diese Paare trennten sich nach langer Ehe

Liebes-Aus nach 42 Ehejahren Trennung bei den Gottschalks: Auch diese Promi-Paare trennten sich nach langer Ehe

Ein Schock für viele Fans: Thomas Gottschalk und Frau Thea haben sich nach 42 gemeinsamen Ehe-Jahren getrennt. Diese Hollywood-Paare trennten sich ebenfalls nach langer Ehe:  2012 geben Schauspieler Danny DeVito und seine Frau bekannt, dass sie nach 30 Jahren Ehe getrennte Wege gehen. Die beiden waren 40 Jahre lang ein Paar und haben drei gemeinsame Kinder. Eine weitere langjährige Hollywood-Ehe zerbricht 2018. Robert De Niro und Ehefrau Grace Hightower trennen sich nach über 20 gemeinsamen Ehe-Jahren. Der Schauspieler und die ehemalige Flugbegleiterin lernen sich 1987 in London kennen. Nach zwei Jahren Ehe stehen die beiden laut dem „People“-Magazin schon 1999 kurz vor einer Scheidung.


Nachdem sie 2004 ihr Ehegelöbnis erneuern, ist es 2018 endgültig vorbei.
 Auch dieses vermeintliche Traumpaar hält nicht auf ewig: 2017 geben Brangelina ihre Trennung nach einem heftigen Streit im Flugzeug bekannt. Geschieden sind die beiden noch nicht, denn die Verhandlungen dauern noch an. Elf Jahre sind Angelina Jolie und Brad Pitt ein Paar, davon zwei Jahre verheiratet. Die beiden haben drei adoptierte und drei gemeinsame Kinder zusammen. Auch in Deutschland sind Promi-Trennungen nach langjähriger Ehe keine Seltenheit. Fast 30 Jahre sind Michael und Claudia Wendler ein Paar. Im Oktober 2018 dann die medienwirksame Trennung. Bereits wenige Wochen später hat der Schlagersänger eine neue Frau an seiner Seite: Die 18-jährige Laura. Und auch das Vorzeigepaar der deutschen Fußballwelt trennt sich 2016. Jogi Löw und seine Frau Daniela geben sich 1986 das Ja-Wort. Ganze 35 Jahre sind sie ein Paar. Mit 42 Ehe-Jahren bleiben die Gottschalks mit ihrer langen Beziehung auf jeden Fall in Erinnerung.