Seit August 2014 hat sich Simone Taylor ihre Nägel nicht geschnitten. Sie kann nicht mehr am Sportunterricht teilnehmen und tippt an Rechner und Handy mit den Knöcheln. Schön findet das Ergebnis nicht jeder.
So viel steht fest: Simones Fingernägel polarisieren. Die 16-jährige Schülerin hat im Sommer 2014 beschlossen, ihre Nägel wachsen zu lassen und trägt inzwischen 15 Zentimeter lange, krumm gebogene Klauen an den Fingern. Wer das zum ersten Mal sieht, reagiert ... mindestens erstaunt. Auch für Simone hatte es zahlreiche Konsequenzen, ihre Fingernägel über eine gewisse Länge hinaus wachsen zu lassen:
die Nägel krümmen sich, was unter ästhetischen Gesichtspunkten nicht dem klassischen Schönheitsideal entspricht
alltägliche Kleinigkeiten werden zu regelrechten Projekten, etwa sich anzuziehen, das Öffnen und Schließen eines Reißverschlusses oder das Greifen von Besteck
bestimmte Ballsportarten wie Volleyball, Basketball etc. kann sie nicht mehr spielen – das sorgt für zahlreiche Fehlstunden in der Schule und eine schlechte Note in Sport
bei Klassenarbeiten fangen ihre Hände nach etwa einer Stunde an, sich zu verkrampfen, so anstrengend ist es für sie, den Stift zu führen
am Computer kann sie die Tastatur nur mit den Knöcheln bedienen
Simone nimmt ihre Fingernägel sehr ernst
Die Leidenschaft der 16-jährigen Nürnbergerin begann damit, dass sie sich 2014 eine Videoanleitungen angesehen hat, wie man seine Nägel lackiert. Die Akteure hatten meist lange Fingernägel und so beschloss auch Simone, ihre Nägel wachsen zu lassen. Dass sie so lang wurden, hatte sie aber nicht geplant.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Schülerin widmet der Pflege ihrer Nägel viel Zeit. Sie reinigt die Unterseiten täglich mit Wattestäbchen, sie feilt, klebt und lackiert. Die Stärke ihrer Fingernägel erhöht sie durch das Auftragen von zwei Schichten Nagelhärter und Öl für die Nagelhaut.
"Witzigerweise fragen mich viele Leute, die meine Nägel zum ersten Mal sehen, wie ich auf der Toilette zurechtkomme. Duschen ist schon etwas schwieriger. Manchmal bleiben die Nägel in meinen Haaren hängen, deshalb muss ich besonders aufpassen", verriet die Schülerin im Interview mit unilad.co.uk.
Nur ein einziges Mal ist Simone ein Nagel abgebrochen, als sie über ein klemmendes Tor klettern musste. Beim Herunterspringen blieb ihr Mittelfinger hängen und der Nagel brach am Metall. "Ich begann zu weinen und erinnere mich, dass ich gerufen habe: 'Warum mein Nagel? Alles, aber nicht mein Nagel!' Glücklicherweise hatte ich meinen Nagelkleber dabei, sodass ich ihn reparieren konnte. Ich werde nie wieder ohne meine magische Klebe das Haus verlassen", berichtet sie weiter.
Bei Instagram hat Simone richtige Fans. Dafür nimmt sie die Einschränkungen in der wahren Welt gern in Kauf.