Das Tragen von Pullundern ist Geschmacksache. Um manche Kleidungsstücke kommt man jedoch auf keinen Fall herum: Etwa, mindestens einen gut geschnittenen Anzug im Schrank zu haben. Ein Jackett, eine Hose - beides aus demselben Stoffe geschneidert. Simpel, zeitlos, männlich. Glaubt man Studien, kaufen sich 75 Prozent der deutschen Männer nahezu nie einen Anzug selbst. Weil die Ehefrau das schon richtet oder das in die Jahre gekommene Standardmodelle zuversichtlich seinen Dienst erweist. Fernab jeglicher Kleiderordnung sollten sich Männer zunächst bewusst machen: Ein guter Anzug ist immer ein zuverlässigster Freund im Schrank! Als elegante Hülle vermittelt er Geschäftssinn, hält souverän gegen Stilkritiker, Vorgesetzte und Schwiegermütter stand, und selbst als Frauenmagnet war er nie umstritten.
Liegt die Anzug-Abwehr vielleicht an der Vielzahl unterschiedlicher Modelle? Einreihig oder Doppelreihig? Grau oder Schwarz? Vom britischen oder italienischen Schneider? Als Arbeitsoutfit oder den Opernbesuch? Worauf Sie unbedingt achten sollten, welche Grundformen es gibt und wie sich die Stile internationaler Schneiderein unterschieden, verrät Ihnen der stern.de Ratgeber Männermode.
So finden Sie den Richtigen
Ganz gleich, ob maßgeschneidertes Einzelstück oder massenkonfektionierte Kaufhausware, wählen Sie Ihren Anzug nach folgenden Kriterien:
Schnitt & Stoff
Zwickt eine Hosennaht? Der Stoff am Ellenbogen spannt? Sofort ausziehen. Selbst eine unsauber verarbeitete Naht führt dazu, dass der Anzug schlecht sitzt. Orientieren Sie sich daran, dass der Schnitt als oberstes Kriterium gilt. Sollten Sie die Wahl zwischen einem gut sitzenden Anzug aus einem minderwertigen Material und einen schlecht sitzenden Anzug in besserer Stoffqualität haben – wählen Sie das erste Modell.
Farbe
Dunkelblau, grau oder schwarz sollte der Anzug unbedingt bei geschäftlichen Anlässen sein. Helle Anzüge eher im privaten Bereich tragen. Weiße Komplettoutfits bitte nur wählen, wenn Sie a) 300.000 US-Dollar ausgegeben haben um Elvis legendären Pfauenanzug zu ersteigern, b) zur Besatzung der Traumschiffs gehören, c) Robert Redford heißen und vor kurzem darin geheiratet haben. Alle anderen sollten im Zweifelsfall ein Modell aus Leinen wählen und mit einem unifarbenen T-Shirt (bitte kein weißes) kombinieren.