• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Neon
  • Chaos auf Twitter: Nun überfluten Fake-Accounts mit blauem Haken die Plattform

Elon Musk Twitter verscherbelt seine blauen Haken für 8 Dollar – nun überfluten "verifizierte" Fake-Accounts die Plattform

  • von Tibor Martini
  • 10. November 2022
  • 18:00 Uhr
"Nintendo of America" erlaubte sich einen der ersten Streiche. Mit dem Mittelfinger grüßte der angebliche Mario seine Follower. Trotz blauem Haken ist der Account natürlich nicht der echte.
"Nintendo of America" erlaubte sich einen der ersten Streiche. Mit dem Mittelfinger grüßte der angebliche Mario seine Follower. Trotz blauem Haken ist der Account natürlich nicht der echte.
Zurück Weiter
Blaue Haken für alle – was könnte damit schiefgehen? Mit dieser genialen Idee trat Elon Musk als Chef bei Twitter an – und muss nun mit den Folgen leben.

Auf Facebook, auf Instagram und eben auf Twitter meinten blaue Haken bislang eines: Das Netzwerk ist sich sicher, dass der Account-Inhaber tatsächlich der ist, für den er sich ausgibt. Für Musk war das nach seinem Kauf von Twitter zu langweilig: Er wollte mit dem "ungleichen" System von "Herren und Bauern"  aufhören und blaue Haken für alle ermöglichen.

Einzige Bedingung für den von ihm neu eingeführten blauen Haken: 8 Dollar pro Monat bezahlen. Eine Verifikation über Ausweiskopien, wie bislang üblich, entfällt damit komplett.

Dass dadurch nicht mehr erkennbar ist, wer wirklich die echte Person ist – oder im Falle des Unternehmens ein wirklich authentischer Auftritt der Marke ist – für Musk anscheinend egal. Zwischenzeitlich dachte Twitter zwar noch darüber nach, einen zweiten Haken einzuführen, allerdings ruderte Musk damit zurück. Peinlich für Twitter: Zu dem Zeitpunkt war der zweite Haken zum Teil bereits auf einigen Profilen sichtbar gewesen.

Seit der Initiative "blaue Haken für alle" tauchen jetzt auf Twitter unzählige Fake-Profile auf, die sich für 8 Dollar den blauen Haken gekauft haben – und sich nun unter falschem und scheinbar "echtem" Namen Späße erlauben.

10. November 2022,14:37
Elon Musk hat erst seit wenigen Tagen Twitter offiziell übernommen – und schon für einige Schlagzeilen gesorgt

Blaue Haken Elon Musk stürzt Twitter ins Chaos – so erkennen Sie jetzt noch "echte" Promis

Inzwischen steuert Twitter mit mehreren Maßnahmen gegen: Accounts, die verifiziert sind, können sich nicht mehr umbenennen. Auch dazu gibt es inzwischen aber Kritik, da es durchaus gute Gründe für eine Umbenennung geben kann. Außerdem versucht Twitter so schnell wie möglich gefälschte Accounts zu löschen — diese Maßnahme kann aber nicht verhindern, dass falsche Nachrichten bereits eine große Anzahl an Nutzern erreicht haben. Der neueste Schritt: Neu angelegte Accounts sollen nun den Abo-Service "Twitter Blue" nicht mehr abonnieren können – und damit auch keinen Zugriff auf den blauen Haken erhalten.

Weitere Bilder dieser Galerie

"Nintendo of America" erlaubte sich einen der ersten Streiche. Mit dem Mittelfinger grüßte der angebliche Mario seine Follower. Trotz blauem Haken ist der Account natürlich nicht der echte.
Auch Politiker werden von den gefälschten "verifizierten" Accounts böse erwischt. So unterhalten sich hier vermeintlich George W. Bush und Tony Blair darüber, dass sie gerne wieder Iraker töten würden.
US-Präsident Biden soll angeblich Obszönitäten auf Twitter geteilt haben. Auch hier weist (neben dem Inhalt) nur das Handle auf den falschen Biden hin.
Hier unterhalten sich der Papst und Martin Luther. Alle Accounts sind natürlich gefälscht.
Der Spiele-Entwickler Valve kündigte angeblich auf Twitter an, dass sein neues Spiel "Ricochet Neon Prime" endlich erscheine. Etliche Fans fielen darauf hinein, in Wirklichkeit ist es natürlich kein echter Account.
Auch Elon Musk wird durch den Kakao gezogen: Nur sein Benutzername, das @handle, weist darauf hin, dass es sich nicht um den echten Musk handelt.
Twitter selbst hat es ebenfalls erwischt. Ein gefakter Account verschenkt angeblich Zugänge zu "Twitter Blue" und sammelt damit eine große Zahl an Likes und Retweets ein.
  • Twitter
  • Elon Musk
  • Social Media

Mehr zum Thema

29. August 2025,16:55
Auf X werden immer wieder Hassnachrichten verbreitet, die nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt sind

Ermittlungen X-Manager im Visier deutscher Staatsanwälte – es geht um Strafvereitelung

29. Juli 2025,09:01
Protest nicht nur für Lucy Connolly: Am 24. Mai in Whitehall protestierten Rechtsradikale gegen die Klimapolitik, gegen Einwanderung – und für die Freilassung der Inhaftierten

Southport-Morde Ein Tweet mit Folgen

23. Juli 2025,17:31
Sebastian "El Hotzo" Hotz direkt nach dem Gerichtstermin in Berlin

Strafprozess gegen El Hotzo Ein Satiriker vor Gericht – doch den größten Lacher bekommt jemand anderes

17. Juli 2025,16:39
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf

Meinung Fall Brosius-Gersdorf: Männer, einfach mal die Klappe halten!

12. Juli 2025,21:02
Elon Musk kaufte Twitter 2022, nannte es X und führte den Chatbot Grok ein

Eklat auf X Musk-Unternehmen entschuldigt sich für rassistischen Chatbot Grok

27. Juni 2025,10:00
Berüchtigter Serienmöder Japans, Takahiro Shiraishi

Japan "Twitter-Killer" brachte suizidale Opfer um – nun wurde er selbst hingerichtet

22. Juni 2025,18:37
Donald Trump Barack Obama

Twitter/X-Vergangenheit Wie Donald Trump einst Obama in den Krieg gegen Iran twittern wollte

30. Mai 2025,16:55
Ein Junge auf dem Arm seiner Mutter beim Spaziergang

Tweets der Woche "Maaamaa?" "Ja, Schatz?" "Wann bist du geboren?" "80" "18- oder 19-hundert?"

16. Mai 2025,15:08
Kinder-Wettbewerb: Eine große Schester liest der kleineren ein Buch vor

Tweets der Woche Wenn Kinder Worte ergänzen – K1: "Die Katze hat schwarze ..." K2: "Felgen!"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden