
Virginia Woolf
Ein eigenes Zimmer
Was braucht eine Frau, um unabhängig zu sein? Das fragt sich Virginia Woolf in ihrem Essay von 1929. Einer Zeit, in der das Frauenwahlrecht in vielen westlichen Ländern eingeführt worden war, aber eine wirkliche Gleichberechtigung immer noch auf sich warten ließ. Doch hier geht es nicht nur um Politik. Frauen sind genauso kreativ wie Männer, sagt die Autorin – nur bekommen sie viel seltener die Chance, ihr Talent zu zeigen. Daher braucht es eben ein eigenes Zimmer, um unabhängig sein Ding zu machen. Also ab in die eigenen vier Wände und anhören! Ein eigenes Zimmer hier bei Audible
Ein eigenes Zimmer
Was braucht eine Frau, um unabhängig zu sein? Das fragt sich Virginia Woolf in ihrem Essay von 1929. Einer Zeit, in der das Frauenwahlrecht in vielen westlichen Ländern eingeführt worden war, aber eine wirkliche Gleichberechtigung immer noch auf sich warten ließ. Doch hier geht es nicht nur um Politik. Frauen sind genauso kreativ wie Männer, sagt die Autorin – nur bekommen sie viel seltener die Chance, ihr Talent zu zeigen. Daher braucht es eben ein eigenes Zimmer, um unabhängig sein Ding zu machen. Also ab in die eigenen vier Wände und anhören! Ein eigenes Zimmer hier bei Audible
© PR