• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Weltfrauentag: Frauen in Spitzenpositionen – allein unter Männern

Allein unter Männern Immer ist nur eine einzige Frau im Raum: Berühmte Fotos der Geschichte

  • von Johanna Wagner
  • 08. März 2024
  • 09:33 Uhr
Katharine Graham als einzige Frau im Vorstand der Associated Press
Der Vorstand der Associated Press 1975 in New York. Katharine Graham ist damals Herausgeberin der "Washington Post", die unter ihr die Watergate-Affäre aufdeckte. Bilder wie dieses vereint das Buch "The Only Woman" von Immy Humes
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Zurück Weiter
Es gibt sie heute öfter – die erfolgreiche Frau, die sich an die Spitze gekämpft hat. Nur: Diese eine Frau allein ändert genauso wenig wie der Weltfrauentag am 8. März.

Es ist jedes Jahr das Gleiche: Am 8. März stehen Menschen vor Büros, Supermärkten oder Bahnhöfen und drücken Frauen eine Rose in die Hand, dazu ein herzliches "Alles Gute zum Weltfrauentag!" Dabei hätten die Frauen wohl lieber das Gehalt der Männer – im Durchschnitt um die 18 Prozent mehr – statt einer Blume.

Es ist sehr einfach, den Weltfrauentag zu belächeln: Was bringt schon dieser eine Tag? Zugleich bietet er einen Anlass zur Bestandsaufnahme: Wie gleich sind Männer und Frauen in Deutschland wirklich?

Je nachdem welchen Maßstab man anlegt, bietet dieser etwas zähe Tag auch gute Nachrichten: So wäre es heute undenkbar, dass eine staatliche Marineakademie eine Frau als "Maskottchen" ausweisen würde (siehe Foto 7). Und während am 8. März vor 110 Jahren noch das Wahlrecht für Frauen gefordert wurde, geht den Deutschen das Wort Bundeskanzlerin inzwischen flüssig über die Lippen. Die schlechte Nachricht bleibt aber nicht aus: Dieser einzelne Aktionstag ist wie eine einzelne Frau in einer Gruppe von Männern – ein schönes Symbol, aber kein Beweis für Gleichberechtigung. Damit sich etwas ändert, braucht es mehr. Zum Beispiel mehr Engagement von Männern.

08. März 2024,09:45
Eine Frau mit roter Farbe in Gesicht und ausladender Blumenkrone am Weltfrauentag

Fragen und Antworten Ein Feiertag nur für Frauen? Darum gibt es den Weltfrauentag

Ein Kreislauf gegen die Frauen

Die Geschichten zu den Fotos zeigen, wie sehr der Erfolg von Frauen abhängig von den Männern in ihrem Umfeld ist. 1903 erhielt Marie Curie den Nobelpreis erst, nachdem ihr Mann darauf bestand, dass auch seine Kollegin und Ehefrau geehrt wurde. 1963 wurde Katharine Graham nur Herausgeberin der "Washington Post", weil ihr Vater und ihr Ehemann nicht mehr lebten. 1969 saß JoAnn Morgan beim Start der Mondmission "Apollo 11" nur im Kontrollzentrum, weil ihr Chef für ihre Anwesenheit gekämpft hatte. In den 80er-Jahren erhielt Mia Westerlund Roosen vor allem Stipendien und Preise, nachdem sie der legendäre Kunsthändler Leo Castelli entdeckt hatte. Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel galt lange als "Kohls Mädchen" – später allerdings sagte sie sich von ihm los. ​

Es gibt einen Begriff, der erklärt, weshalb der Erfolg von Frauen oft in der Hand von Männern liegt, der "Thomas-Kreislauf". Ihn illustriert beispielhaft ein Bericht aus dem Jahr 2019: Bis dahin saßen in den Vorständen der untersuchten börsennotierten Unternehmen Deutschlands mehr Männer mit den Namen Thomas oder Michael als Frauen. Das hat Folgen, weil Vorstände meist Bewerber einstellen, die ihnen ähnlich sind. So stellt der eine Thomas den anderen ein – entstanden ist der Kreislauf, den allein Thomas durchbrechen kann. Das gilt bis heute auch auf anderen Ebenen: 2023 gab es in den untersuchten Unternehmen mehr Geschäftsführer, die Christian hießen, als Geschäftsführerinnen.

Frauen unter Männern: berühmte Fotos der Geschichte

Veröffentlicht wurden diese Zahlen von der deutsch-schwedischen Allbright-Stiftung, die sich für mehr Frauen in Führungspositionen einsetzt. Die Geschäftsführerin der deutschen Zweigstelle, Wiebke Ankersen, hat durchaus positive Nachrichten: "Inzwischen gibt es immerhin mehr Frauen als Männer mit dem Namen Thomas in den Vorständen der Börsenunternehmen", sagt sie lachend. Trotzdem sieht sie Luft nach oben – und das, obwohl der Dax laut einer Studie vom Januar noch nie so weiblich war. Fast jedes vierte Vorstandsmitglied ist eine Frau. Ankersens Hauptkritik: Bei den meisten ist eben nur genau eine einzige Frau. Sie sieht dahinter Kalkül: "Häufig wehren die Unternehmen mit dieser einen Personalie nur öffentliche Kritik ab." 

Eine Frau im Vorstand ist aus ihrer Sicht oft "nur ein Bekenntnis zum Minimum". Damit wirklich ein Aufbruch beginnt, dürfe es nicht bei dieser einzelnen Besetzung bleiben. Aber genau das tut es oft jahrelang. "Seit beispielsweise Volkswagen 2015 die erste Frau in den Vorstand geholt hat, hat es trotz vieler Neubesetzungen fast durchgehend nur eine einzige Frau gegeben", so Ankersen. Damit steht der Autokonzern nicht allein. Laut einem Bericht der Allbright-Stiftung aus dem vergangenen Herbst haben nur fünf von 40 Dax-Unternehmen drei oder mehr Frauen im Vorstand.

Dabei nutzen mehr Chefinnen auch den Unternehmen – gemischte Führungsteams sind nachweislich profitabler. Allein die unterschiedlichen Perspektiven der Geschlechter sorgen für bessere Entscheidungen. Doch ob dieses Potenzial genutzt wird, liegt noch immer in Männerhand: "Frauen können sich nicht selbst auf den Chefsessel befördern", sagt Ankersen. Sitzen die Frauen erst mal in der Führungsetage, stünden sie unter viel höherem Druck und viel genauerer Beobachtung als Männer. "Männer scheitern als Individuum, Frauen immer auch als Frau." Unter solchen Umständen bleiben Frauen wohl einsam an der Spitze.

Weitere Bilder dieser Galerie

Katharine Graham als einzige Frau im Vorstand der Associated Press
Marie Curie bei der Solvay-Konferenz 1927
Angela Merkel beim G7 Gipfel
JoAnn Morgan bei der Apollo 11 - Mission
Mia Westerlund Roosen bei Leo Castelli
Jane Campion bei den Filmfestspielen von Cannes 2007
Eine Frau als "Maskottchen" zwischen Absolventen
Erschienen in stern 11/2024
  • Frauentag
  • Frauen
  • Weltfrauentag
  • Gleichberechtigung

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
07. November 2025,21:41
James Watson, der Mitentdecker der DNA-Doppelhelix

Nobelpreisträger Mit-Entschlüsseler der DNA: US-Forscher James Watson mit 97 Jahren verstorben

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

02. März 2024,15:53
9 Bilder
Asli Özçelic hängt Wäsche vor einer Feuerwache auf

Gleichberechtigung Wäsche aufhängen vor der Feuerwache: Fotografin zeigt Absurdität von Geschlechterrollen

30. August 2023,11:59
Ein Mann in Anzug vor grauen Wand

Politologe Dag Schölper Wie wir Männer für die Gleichberechtigung gewinnen können

03. Juli 2020,09:20
Simone Menne

Ex-Finanzvorstand der Lufthansa Simone Menne: „Ich habe immer nach Macht gestrebt“

09. März 2025,08:19
7 Bilder
Margaret Hamilton bei der Apollo 11-Mission

Geschichte Diese Erfindungen kommen von Frauen – wurden aber lange Männern zugeschrieben

06. März 2024,13:08
Collage zeigt eine Frau in SW die auf zwei unterschiedlich hohe Münzstapel zeigt über denen die Symbole für Frau und Mann stehen

Equal Pay Day Frau Siemonsen, ab wann bekommen Frauen weniger Geld als Männer?

10. März 2024,10:52
Serie "Sexuell verfügbar": Laura Tonke als Miki mit einem Handy in der Hand

Serie "Sexuell verfügbar" So eine Frau taucht selten im TV auf: Miki soll einen Mann bedrängt haben

07. März 2024,14:50
Shikiba Babori ist Autorin des Buches "Die Afghaninnen − Spielball der Politik"

Weltfrauentag "Die Afghaninnen haben daran geglaubt, dass man sie diesmal nicht im Stich lassen wird"

08. März 2024,18:00
Georgine Kellermann, 66, Journalistin, ehemalige Leiterin des WDR-Studios Essen. 2019 hatte sie ihr öffentliches Coming-Out. 2023 ging Kellermann nach mehr als 40 Jahren Berufstätigkeit in den Ruhestand. 

Feminismus Was bedeutet Ihnen der Weltfrauentag, Georgine Kellermann?

08. März 2024,15:52
Das Bild, das den Shitstorm auslöste: Vier Männer mit Tulpe in der Hand. Oberbürgermeister Tobias Schick (SPD) steht ganz vorne.

Nach Shitstorm Vier Tulpenmänner zum Weltfrauentag? "Der Post war – abgesehen vom Foto – nicht verkehrt"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

08. November 2025 | 04:00 Uhr

Wirbel um Imbiss-Variante: Neuer Döner-Hype? Tentakel am Spieß sorgt für Wirbel

07. November 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 8. November?

07. November 2025 | 23:32 Uhr

Berlin: Kirche distanziert sich von angeblicher Polyhochzeit

07. November 2025 | 21:41 Uhr

James Watson: Mit-Entschlüsseler des Erbguts gestorben

07. November 2025 | 21:13 Uhr

Lotto: Eurojackpot geknackt – 54 Millionen Euro gehen nach NRW

07. November 2025 | 20:10 Uhr

Nach Einbruch: Louvre kündigt Sofortmaßnahmen für mehr Sicherheit an

07. November 2025 | 19:08 Uhr

Richtig lüften im Winter: So vermeiden Sie nasse Fenster und Schimmel

07. November 2025 | 17:01 Uhr

Experte erklärt: So schützen Sie sich vor Einbrechern

07. November 2025 | 16:39 Uhr

Belästigung: Bundesjustizministerin will Voyeurismus strafbar machen

07. November 2025 | 16:26 Uhr

Bekommen wir bald Winterwetter? Unsere Live-Karten zeigen es

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden