Letztens hab ich beim Aufräumen mal wieder Bibi Blocksberg gehört. Um genau zu sein: "Bibi Blocksberg: Chaos im Hexeninternat". Herr-lich! Ich hatte ganz vergessen wie großartig kitschig die ganze Serie ist! Und dass eine von Bibis Freundinnen allen Ernstes Flauipaui heißt. (Ja, das wird so geschrieben. Hab ich grad extra nochmal nachgeschaut.)
Was ich allerdings noch viel unfassbarer finde, ist Folgendes: Bibi Blocksberg heißt nicht Bibi Blocksberg. Nein, nein. Das ist ein Spitzname. Denn eigentlich heißt die Gute – bereit? – BRIGITTE. Kein Mist. Brigitte Blocksberg. Kann man so im Internet nachlesen. Wo bleibt denn da der Flow? "Brigitte Blocksberg, du kleine Hexe, komm und zeig uns was du kannst?" Oder noch besser: "Das sind Brigitte und Tina, auf Amadeus und Sabrina."
WIESO? WIIIIIIIESOOOOOOOOO?
Auf nichts kann man sich mehr verlassen. Demnächst erzählt mir dann noch irgendwer, dass Maja und Willi eigentlich keine Freunde waren, sondern er ihr die ganze Zeit nur an die Streifen wollte. Oder dass das Krümelmonster kein Gluten abkann. Oder dass Graf Zahl in Wahrheit unter Dyskalkulie litt. Die Möglichkeiten sind endlos. Oh Gott, ich glaube ich brauche einen Kamillentee. Und jemanden, der mir den Kopf krault.
Ich muss Bibi Blocksberg nochmal neu überdenken
Dass die Blocksberg-Familie aus den Namen Bernhard, Barbara, Bibi und Boris besteht, war schon schlimm genug. Aber Bernhard, Barbara, BRIGITTE und Boris? Himmel, hilf! Ich muss ALLES nochmal überdenken.
Wieso zur Hölle muss sie Brigitte heißen? Wenn es eine Figuren gibt, die Flauipaui und Schubia heißen, dann wird ein schlichtes Bibi ja wohl auch noch in Ordnung sein.
Nichts gegen den Namen Brigitte, hübsch und so, aber der Schock sitzt trotzdem tief. Das muss ich jetzt erstmal verdauen. Am Besten mit einem Hörspiel auf dem Balkon. Aber vielleicht lieber erstmal Benjamin Blümchen.