Schon mal einen Zettel mit einer vorsorglichen Entschuldigung an die Nachbarn für eine "kleine" Party mit "ein paar" Freunden ins Treppenhaus gehängt? (Niemand möchte wirklich, dass die Nachbarn auf ein Bier vorbeikommen, seien wir doch ehrlich.) Oder schon mal einen "Katze vermisst"-Hilferuf an der Straßenlaterne kleben gesehen? Botschaften, die meist ungelesen bleiben - oder höchstens ein "Schon wieder?!" bei den Mitmenschen hervorrufen.
Warum man ab und an aber vielleicht doch einmal vom Smartphone aufschauen sollte, wenn man das nächste Mal an einer vollplakatierten Ampel steht, dokumentiert der Blog "Notes of Berlin" auf sehr unterhaltsame Weise.
Eine Hommage an Berliner Notizen
Die Perlen der sympathischsten Zettelwirtschaft Deutschlands gibt es nun schon zum dritten Mal in Folge als Abreißkalender. "Notes of Berlin" ist mittlerweile Kult und sieht sich selbst als "eine Hommage an alle Notizen, die Berlin tagtäglich in seinem Stadtbild hinterlässt".
"Holy Shit" - oder: Warum gehen eigentlich so viele Menschen mit Edding aufs Klo?

Man kann es Vandalismus nennen, öffentliche Kommunikation oder Kunst, aber ganz sicher ist es unterhaltsam, wenn da steht: "Hallo Hausverwaltung, seitdem ich täglich kalt duschen muss, fühle ich mich gleich viel kräftiger. Diese neu gewonnene Kraft werde ich sinnvoll in einen erbitterten Rechtsstreit mit Ihnen stecken. Vielen Dank." Oder: "An den Turnschuhdieb: Hoffentlich rennst du bald gegen eine Laterne und verlierst dabei zwei Schneidezähne. Oder besser drei".
Comic Sans und Klarsichtfolie
Der Kalender hält, was er verspricht: 365 Highlights zur täglichen Belustigung. Selbst im Supermarkt am schwarzen Brett in der hinterletzten, verstaubten Ecke scheint es sie zu geben, diese Artefakte der Unterhaltung jenseits des Internets. "Ich suche: Ich hätte gern ein Mops und die sind schamhaft teuer, auch bei Ebay wollen die für 8 Jahre alte Mopse 700 Euro. Ich möchte ein Mops – ich habe kein Geld."
Plötzlich sieht man selbst die lieblos hingeklatschten Din A4-Blätter in Comic Sans und Klarsichtfolie an der Ampel um die Ecke in einem ganz neuen Licht. So wird der tägliche Gang zur U-Bahn zur aufregenden Schatzsuche.
Den "Notes of Berlin" Kalender 2018 gibt es für 24,89 Euro bei Seltmann+Söhne.
