Nicht nur in Deutschland gibt es kein Tempolimit. Und die älteste Fußgängerzone liegt in einer Stadt, von der man es nicht unbedingt erwartet hätte. NEON Unnützes Wissen zum Thema Verkehr.
NEON Unnützes Wissen Welche Autobahn ist die längste in Deutschland? Neun spannende Fakten zu Verkehr

NEON Unnützes Wissen zu Verkehr:
- Die erste deutsche Autobahn, die A555 zwischen Köln und Bonn, wurde unter Konrad Adenauer 1932 gebaut, als er Kölns Bürgermeister war.
- Die A7 von Ellund nach Füssen ist mit 963 Kilometern die längste Bundesautobahn Deutschlands.
- Auf Island gibt es keine Autobahn und kein Schienennetz.
- Außer in Deutschland gibt es nur auf der Isle of Man und zwei indischen Bundesstaaten kein Tempolimit auf Autobahnen.
- Die Länge der deutschen Autobahnen beträgt insgesamt 12.993 Kilometer.
- Das deutsche Bahnnetz ist fast dreimal so lang wie alle deutschen Autobahnen zusammen.
- Die erste deutsche Fußgängerzone wurde 1953 in Kassel eröffnet.
- In keiner anderen europäischen Metropole kommen Autos so langsam voran wie in der Londoner City. Das Durchschnittstempo beträgt 19 Stundenkilometer.
- Mitglieder der Glaubensgemeinschaft Amish dürfen nicht Auto fahren und telefonieren. Inlineskating ist erlaubt.