
Reste verwerten
Wusstest du schon, dass man schlaffen Salat easy wieder knackig kriegt? Du musst ihn nur eine Schüssel mit handwarmem Wasser legen, bis er sich vollgesogen hat. Viele Obst- und Gemüsesorten schmecken sogar besser, wenn du sie überreif verarbeitest. Beim Resteverwerten ist Kreativität gefragt – erfahrungsgemäß entstehen dabei raffinierte Gerichte, die so lecker sind, dass sie ins Standard-Repertoire übergehen. An weniger geistreichen Tagen hilft das Internet nach: Es gibt jede Menge Datenbanken mit tollen Reste-Rezepten.
Übrigens: Das Schreiben von Einkaufszetteln ist eine wirksame Methode, um Lebensmittel-Überschüsse von Anfang an zu vermeiden.
Wusstest du schon, dass man schlaffen Salat easy wieder knackig kriegt? Du musst ihn nur eine Schüssel mit handwarmem Wasser legen, bis er sich vollgesogen hat. Viele Obst- und Gemüsesorten schmecken sogar besser, wenn du sie überreif verarbeitest. Beim Resteverwerten ist Kreativität gefragt – erfahrungsgemäß entstehen dabei raffinierte Gerichte, die so lecker sind, dass sie ins Standard-Repertoire übergehen. An weniger geistreichen Tagen hilft das Internet nach: Es gibt jede Menge Datenbanken mit tollen Reste-Rezepten.
Übrigens: Das Schreiben von Einkaufszetteln ist eine wirksame Methode, um Lebensmittel-Überschüsse von Anfang an zu vermeiden.
© Getty Images