
Saisonal, regional und pflanzlich essen
Wer seinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten möchte, isst – sofern er nicht gerade Urlaub am anderen Ende der Welt macht – keine exotischen Früchte. Besonders der Avocado-Hype hat hochdramatische Folgen für die Umwelt. Die Lösung: saisonale Produkte aus der Region – am besten in Bio-Qualität. So vermeidest du Transportweg-Emissionen und stärkst gleichzeitig lokale Lieferanten.
Auch der verantwortungsvolle Konsum von Fleisch, Fisch und Milcherzeugnissen trägt maßgeblich zu einer klimafreundlichen Ernährung bei. Zum Glück gibt es jede Menge köstliche Alternativen für diverse tierische Produkte.
Wer seinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten möchte, isst – sofern er nicht gerade Urlaub am anderen Ende der Welt macht – keine exotischen Früchte. Besonders der Avocado-Hype hat hochdramatische Folgen für die Umwelt. Die Lösung: saisonale Produkte aus der Region – am besten in Bio-Qualität. So vermeidest du Transportweg-Emissionen und stärkst gleichzeitig lokale Lieferanten.
Auch der verantwortungsvolle Konsum von Fleisch, Fisch und Milcherzeugnissen trägt maßgeblich zu einer klimafreundlichen Ernährung bei. Zum Glück gibt es jede Menge köstliche Alternativen für diverse tierische Produkte.
© iStockphoto / Getty Images