
Energieeffizient kochen
Beim Kochen geht oft unnötig Energie flöten, was nicht nur klimaschädlich ist, sondern auch teuer werden kann. So ist es beispielsweise nicht notwendig, Öfen vorzuheizen. Seine wertvolle Restwärme hingegen lässt wunderbar zum Nachheizen verwenden: Dafür das Gerät einfach zehn Minuten, bevor das Essen fertig ist, ausschalten. Zudem ist es ratsam, Küchen-Werkzeuge mit Stand-By-Funktion bei Nichtgebrauch vollständig abzuschalten. Ein Kühlschrank erfüllt auch auf kleinster Stufe seinen Zweck. Und die Spülmaschine sollte wirklich nur dann benutzt werden, wenn sie ganz voll ist.
Beim Kochen geht oft unnötig Energie flöten, was nicht nur klimaschädlich ist, sondern auch teuer werden kann. So ist es beispielsweise nicht notwendig, Öfen vorzuheizen. Seine wertvolle Restwärme hingegen lässt wunderbar zum Nachheizen verwenden: Dafür das Gerät einfach zehn Minuten, bevor das Essen fertig ist, ausschalten. Zudem ist es ratsam, Küchen-Werkzeuge mit Stand-By-Funktion bei Nichtgebrauch vollständig abzuschalten. Ein Kühlschrank erfüllt auch auf kleinster Stufe seinen Zweck. Und die Spülmaschine sollte wirklich nur dann benutzt werden, wenn sie ganz voll ist.
© iStockphoto / Getty Images